Wie die Stadt in einer Pressemitteilung schreibt, hat Ute Schieder Ende Mai die Leitung für die Hauptgeschäftsstelle in Amberg übernommen, zu der neben Schwandorf auch die Beratungsstelle in Sulzbach-Rosenberg gehört.
Zum Beratungsteam gehören sechs Sozialpädagoginnen. Das Angebot richtet sich an Frauen, Männer und Familien während der Schwangerschaft und nach der Geburt bis zum dritten Lebensjahr des Kindes. "Donum Vitae" bietet Informationen und Beratungen bei allen Fragen zu Schwangerschaft und Geburt, Familienplanung, Sexualität und Verhütung, über gesetzliche Ansprüche und Leistungen, vermittelt Hilfen durch Stiftungen, bei unerfülltem Kinderwunsch, bei vertraulicher und anonymer Geburt, bei Behinderung und Krankheit des Kindes und im Schwangerschaftskonflikt. In Amberg unterstützt "Donum Vitae" bereits seit einigen Jahren Eltern, deren Kind nicht zum Leben kommen konnte sowohl in Trauerbegleitung, als auch im Angebot der Sarggestaltung und bei der Beisetzung der Sternenkinder. Dieses Angebot es soll in Zukunft auch in Schwandorf geben, was OB Feller sehr begrüßte.
Ergänzend zu den Beratungen bietet "Donum Vitae" verschiedene sexualpädagogische Projekte an Schulen an. Das Elternpraktikum, bei dem die Jugendlichen anhand von Babysimulatoren den Alltag mit einem Kind erfahren können, ist in der Umgebung ein einzigartiges Projekt. Alle Angebote sind für die Hilfesuchenden kostenfrei, vertraulich und unabhängig von Religion und Staatsangehörigkeit. Als gemeinnütziger Verein ist die Beratungsstelle nicht nur auf Spenden angewiesen, sondern auch auf ehrenamtliche Mitarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.