Schwandorf
15.06.2020 - 10:45 Uhr

Ansprechpartnerin bei Arbeitsunfällen

Dr. Julia Roßkopf ist neue Durchgangsärztin an der "Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe". Bild: Bernhard Krebs/exb
Dr. Julia Roßkopf ist neue Durchgangsärztin an der "Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe".

Ab sofort darf Leitende Ärztin Dr. Julia Roßkopf an der "Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe" Patienten nicht nur ambulant behandeln, sondern ist auch offiziell für das stationäre Durchgangsarztverfahren (DAV) der Berufsgenossenschaften (BG) angeschlossen.

Diese Zulassung ist laut einer Pressemitteilung der Klinik für all jene wichtig, die einen Arbeitsunfall oder sogenannten Wegeunfall hatten, für alle Schüler, die sich in der Schule verletzten – und für alle Helfer, die im Straßenverkehr Opfer eines Unfalls wurden. Denn: Sie alle müssen zuallererst zu einem sogenannten Duchgangsarzt (D-Arzt).

Davon gibt es nicht allzu viele, denn um von den Landesverbänden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung eine entsprechende Zulassung zu erhalten, muss man nicht nur Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sein, sondern auch die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ besitzen. Dr. Julia Roßkopf besitzt all diese Qualifikationen.

Die Leitende Ärztin ist in der Abteilung „Allgemeinorthopädie und Unfallchirurgie“ dem Ärztlichen Direktor der Klinik, Professor Heiko Graichen, zugeordnet. Als D-Ärztin behandelt sie nicht nur alle DAV-Patienten in der Notaufnahme, sondern steht ihnen auch in der BG-Sprechstunde montags von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung. Anmeldungen sind auf der Website der Klinik oder telefonisch unter 09431/888-601 möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.