Um ihre Forderung zu verdeutlichen, haben sie 224 Luftballons in den "Tarifhimmel" gesendet. Verdi-Vertrauensfrau und Betriebsratsvorsitzende Margit Berkmann betonte dabei, dass "Wertschätzung von Beschäftigten in einem Manteltarifvertrag geschützt werden muss, denn sonst wird sie vernachlässigt." Manuela Dietz, stellvertretende Geschäftsführerin des Verdi-Bezirks Oberpfalz ergänzte: "Eine gute Gesundheitsversorgung geht uns alle an!" An die Luftballons wurden deshalb Postkarten gebunden mit der Bitte um öffentliche Unterstützung. Wer solche Postkarten findet, solle sie zurücksenden und so zeigen, dass ihm gute Arbeitsbedingungen in der Klinik Lindenlohe wichtig sind. Die Gewerkschaft zeigt sich unterdessen kämpferisch. Denn nur Tarifverträge würden Arbeitsbedingungen und Entgeltstrukturen zufriedenstellend sichern. Es könne und dürfe schlichtweg nicht sein, dass sich Asklepios bundesweit weigert, Tarifverhandlungen zu führen - vor allem vor dem Hintergrund des bekannten Fachkräftemangels in der Branche.
Schwandorf
18.07.2019 - 14:02 Uhr
Asklepios-Beschäftigte verlangen einen Tarifvertrag
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.