Schwandorf
10.10.2024 - 16:15 Uhr

Ausraster im Umgang mit der Polizei

Der Anlass war eigentlich eine reine Routine-Angelegenheit, doch die Folgen führen zu einer Strafanzeige. Es geht um ein Rad, das bei der Polizei abgeholt werden sollte.

Weil ein dienstlicher Vorgang nicht so ablief, wie er es haben wollte, beleidigte ein Mann aus Regensburg eine Schwandorfer Polizistin. Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand
Weil ein dienstlicher Vorgang nicht so ablief, wie er es haben wollte, beleidigte ein Mann aus Regensburg eine Schwandorfer Polizistin.

Eine Polizeibeamtin der Schwandorfer Inspektion hatte mit einem 52-jährigen Regensburger vereinbart, dass er sein nach einem Diebstahl sichergestelltes Fahrrad am 10. Oktober wieder bei der Polizei in Schwandorf abholen kann. Der Radeigentümer wurde dann aber schon am 9. Oktober bei der Polizeiwache in Schwandorf vorstellig. Die notwendigen Formalitäten waren da aber noch nicht erledigt, weshalb die Aushändigung des Rades nicht sofort erfolgen konnte. Dies nahm der Regensburger dann später zum Anlass, bei der Polizei anzurufen und einen polizeilichen Transport des Rades nach Regensburg zu verlangen, welchen die Beamtin dann "mit ihren Steuergeldern bezahlen" solle. Nach einem erneuten Terminhinweis auf den 10. Oktober wurde der Regensburger dann vollkommen ausfällig und beleidigte die Beamtin mit unflätigen Worten. Das war zu viel. Ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung kommt in Gang.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.