Ein intensiver Austausch über Umwelt- und Klimafragen stand beim Besuch der grünen Europaabgeordneten Henrike Hahn im Landkreis Schwandorf auf dem Programm. Bei einer öffentlichen Veranstaltung in Schwandorf sprach Hahn laut einer Pressemitteilung der Partei zum Thema "Fragen und Antworten zum Green Deal". Dabei habe sie Einblicke in die Maßnahmen des Green Deals gegeben. "Der Green Deal", wird Hahn in der Mitteilung zitiert, "ist Europas grünes Leuchtturmprojekt für die kommenden Jahrzehnte. Durch ihn machen wir unsere Wirtschaft bis 2050 klimaneutral, sichern so unsere Wettbewerbsfähigkeit und garantieren einen sozialgerechten Übergang."
Beim anschließenden Austausch über verschiedene europapolitische Themen sei unter anderem darüber gesprochen worden, ob der Green Deal bei einem Regierungswechsel wieder rückgängig gemacht werden könne. "Europäische Unternehmen haben sich bereits auf den Weg zur Wettbewerbsfähigkeit im Einklang mit Klimaneutralität gemacht, gerade auch weil wir in Brüssel politisch die richtigen Forderungen und Rahmenbedingungen gesetzt haben", so Hahn. Jetzt gelte es, die Planungssicherheit für die Wirtschaft zu stärken und den Weg des Green Deals konsequent fortzuführen.
Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann unterstrich die Bedeutung des Maßnahmenpakets: "Der Green Deal ist eine Chance insbesondere auch in der Oberpfalz gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Die Maßnahmen bieten nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Chancen und soziale Vorteile für uns alle hier in der Region."
Gemeinsam mit einer Delegation der Schwandorfer und Burglengenfelder Grünen hatten Hahn und Winklmann zuvor das Unternehmen Heidelberg Materials AG in Burglengenfeld besucht. Wie aus der Pressemitteilung hervorgeht, diskutierten die Abgeordneten dort mit Vertretern des Unternehmens über innovative Ansätze zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft und zur Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen, insbesondere zum Thema Kreislaufwirtschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.