Oberbürgermeister Andreas Feller hieß am Dienstag 18 Austauschschüler aus der italienischen Partnerstadt Gualdo Tadino willkommen. Auf dem Marktplatz stellten sich Schüler, Lehrer und OB den Fragen der Europabus-Begleiter nach dem längsten Fluss Europas (Rhein), dem Gründungsjahr der EU (1993), nach der Dauer einer Wahlperiode (fünf Jahre), nach der Anzahl der Sprachen in der EU (24) und nach der Währung (Euro).
Beim anschließenden Empfang im Rathaus wurden Gastgeschenke ausgetauscht. Die Jugendlichen im Alter von 17 und 18 Jahren wohnen eine Woche lang bei Gasteltern, nehmen am Unterricht am Gymnasium teil und fahren nach Regensburg, München und Nürnberg. Auch der Besuch der Steinberger Holzkugel steht auf dem Programm. Italienisch-Lehrerin Beate Kariopp bemerkt ein steigendes Interesse der Schwandorfer Gymnasiasten an der italienischen Sprache. Die Schule könne in diesem Schuljahr einen zweizügigen Wahlfachkurs anbieten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.