Für die städtischen Angestellten gibt es keine Pause, denn es geht nahtlos über zur Hallensaison. Lange Zeit war nicht klar, ob es die Handwerker schaffen würden. Doch auf den Punkt genau sind sie fertig geworden. Das mittlerweile 40 Jahre alte Hallenbad erhielt eine komplett neue LED-Innenbeleuchtung für 60 000 Euro, eine Lüftungsanlage für 160 000 Euro und neue Fliesen entlang der Fensterfront für 25 000 Euro. Zählt man die Kosten für den Gerüstbau, die bei gut 30 000 Euro liegen, dazu, ergibt sich eine Investitionssumme von 281 000 Euro.
Bäderleiter Rüdiger Frey verspricht den Badegästen in Zukunft "noch mehr Behaglichkeit in angenehmem Wohlfühlklima", denn die neue Lüftungsanlage werde die Luftfeuchtigkeit erheblich reduzieren. "Der einwandfreie Zustand der beiden Bäder ist der Stadt ein Anliegen", versichert Oberbürgermeister Andreas Feller. Nicht alle Kommunen vergleichbarer Größe seien bereit, jährlich ein Defizit von 1,8 Millionen Euro für den Erhalt ihrer Bäder zu tragen. "Das ist kein Pappenstiel".In der vergangenen Saison wurden im Hallenbad 40 384 Badegäste gezählt und damit über 3000 mehr als im Jahr zuvor. Auch die Zahl der Sauna-Besucher stieg um 200 auf 4442. Das Hallenbad ist Austragungsort internationaler Schwimmfeste und nationaler Meisterschaften und bietet die Rahmenbedingungen für Wellness-Abende.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.