Schwandorf
06.10.2025 - 13:44 Uhr

Bauabschnitt sechs im Beruflichen Schulzentrum: Landkreis Schwandorf vergibt Aufträge

Der Ausschuss für Schulen, Planung und Bau des Kreistags im Landkreis Schwandorf hat mehrere Bauaufträge vergeben. Die Arbeiten betreffen unter anderem das Berufliche Schulzentrum Oskar-von-Miller.

Der Ausschuss für Schulen, Planung und Bau des Schwandorfer Kreistags hat etliche Aufträge für Baumaßnahmen des Landkreises erteilt. Symbolbild: ggö
Der Ausschuss für Schulen, Planung und Bau des Schwandorfer Kreistags hat etliche Aufträge für Baumaßnahmen des Landkreises erteilt.

In der Sitzung des Ausschusses für Schulen, Planung und Bau des Landkreises Schwandorf am 29. September wurden laut Pressemitteilung mehrere Bauaufträge vergeben. Die Instandhaltungsarbeiten für Flickasphaltierungen im Jahr 2025 wurden an die Firma Strabag AG aus Maxhütte–Haidhof vergeben, mit einem Endpreis von 162.979,13 Euro.

Bauarbeiten am Schulzentrum

Für den Neubau des Werkstättengebäudes im sechsten Bauabschnitt des Beruflichen Schulzentrums Oskar-von-Miller in Schwandorf wurden mehrere Aufträge vergeben: Die Bodenbelagsarbeiten übernimmt die Firma Gräser Fußbodenbau aus Zwickau für 172.888,26 Euro. Die Malerarbeiten wurden an die Firma Dillinger & Sielaff GmbH aus Sulzbach-Rosenberg vergeben, mit einem Preis von 93.808,30 Euro. Die Schreinerarbeiten führt die Firma Bauer GmbH aus Wernberg-Köblitz für 136.382,85 Euro aus. Die Estricharbeiten wurden an die Firma Gökser Fußbodentechnik Bau GmbH aus Merseburg vergeben, mit einem Endpreis von 74.268,16 Euro.

Tiefbauarbeiten am Landratsamt

Für die Änderung der Stromversorgung am Landratsamt Schwandorf wurden durch den Kreistagsausschuss die Tiefbauarbeiten an die Firma Althammer Bau GmbH aus Pemfling vergeben (54.723,64 Euro).

Diese Meldung basiert auf Informationen des Landkreises Schwandorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.