In einer Feierstunde würdigte der Kreisverband des Bayerischen Bauernverbands (BBV) Mitglieder, die sich jahrelang im Vorstand engagiert hatten und nun ausgeschieden sind. Kreisbäuerin Sabine Schindler gab einen kurzen Rückblick auf die vergangene Wahlperiode.
„Trotz der Einschränkungen durch Corona konnten wir unseren Bildungs- und Informationsauftrag nachkommen“, sagte Schindler und wies auf die zahlreichen Online-Veranstaltungen des BBV-Bildungswerks hin. Neben Landfrauenabenden als Videokonferenz gab es auch einige Sitzungen und Versammlungen, die im Online-Format stattgefunden haben. „Wo es möglich und wieder zulässig war, haben wir Präsenzveranstaltungen abgehalten“, ergänzte Schindler. Als Höhepunkt hob sie den „Bayerischen Abend“ auf dem Freigelände des Tierzuchtzentrums Schwandorf hervor.
Die vielen Aktionen wären ohne die Arbeit der Mitglieder des Kreis- und des Frauenvorstands nicht möglich gewesen, sagte Schindler. Als Anerkennung erhielten die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ein Buch und einen Blumenstrauß. Kreisbäuerin Sabine Schindler porträtierte die Geehrten und fand persönliche Worte. Abgerundet wurde dieser Ehrenabend mit einer Bilderschau. Die konstruktive Zusammenarbeit des Schwandorfer Kreisverbands mit dem AELF Regensburg-Schwandorf hob Amtsleiter Georg Mayer hervor. Ehrenkreisobmann Johann Wilhelm schloss sich dem an. Angesichts des Erreichten und Geleisteten sprach Kreisgeschäftsführer Josef Wittmann von einer guten Ernte.
Geehrt wurden: Agnes Beer (fünf Jahre Beirätin und 25 Jahre Ortsbäuerin), Rita Heigl (15 Jahre Beirätin und 35 Jahre Ortsbäuerin), Barbara Scharl (fünf Jahre Beirätin), Claudia Schmalzbauer (zehn Jahre Beirätin), Johann Hahn (fünf Jahre stellvertretender Kreisobmann, zehn Jahre Beirat und 15 Jahre Ortsobmann), Georg Lorenz (fünf Jahre stellvertretender . Kreisobmann und 25 Jahre Orsobmann), Martin Mayer (15 Jahre Beirat, 15 Jahre Ortsobmann), Martin Seidl (fünf Jahre Beirat) und Johann Sieß (zehn Jahre Beirat).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.