Schwandorf
09.11.2018 - 10:12 Uhr

Beer-Klatt bleibt an AWO-Spitze

Teilweise neu aufgestellt hat sich das Vorstandsgremium des Ortsverbandes Schwandorf der Arbeiterwohlfahrt. Das Spitzenamt bleibt in erfahrenen Händen.

Die Mitglieder des AWO-Ortsverbandes Schwandorf wählten einen neuen Vorstand und bestätigten Vorsitzende Elisabeth Beer-Klatt (Vierte von rechts) im Amt. Bild: Hirsch
Die Mitglieder des AWO-Ortsverbandes Schwandorf wählten einen neuen Vorstand und bestätigten Vorsitzende Elisabeth Beer-Klatt (Vierte von rechts) im Amt.

Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Schwandorf ist der Dachverband für sieben Ortsverbände mit rund 700 Mitgliedern. Einer davon ist der Ortsverband Schwandorf mit aktuell 117 Mitgliedern. Vorsitzende ist Elisabeth Beer-Klatt, die bei der Jahresversammlung im Amt bestätigt wurde.

Der AWO-Kreisverband ist Träger des Schülerhortes an der Lindenschule und gemeinsam mit der Eltern-Kind-Initiative auch Träger zweier Kinderkrippen. Nun hat sich die Arbeiterwohlfahrt zusätzlich um die Betriebsträgerschaft des neuen Kindergartens beworben, den die Stadt Schwandorf in Fronberg errichten wird. Und das mit Erfolg: Kreisvorsitzende Ulrike Roidl gab bei der Versammlung bekannt, dass der Kreisverband den Zuschlag erhalten habe. Am neuen Standort in Fronberg sollen zwei Kindergarten- und zwei Krippen-Gruppen entstehen, darunter auch in inklusive Gruppe.

Die Zweite Bürgermeisterin wertete den Zuschlag als Beweis für das Vertrauen, das die AWO als Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen genieße. „Wir sind der einzige Träger ohne Defizit und stehen gut da“, gab Ulrike Roidl zu verstehen. Im nächsten Jahr feiert der Sozialverband das 100-jährige Bestehen. Kreisvorsitzende Ulrike Roidl hat sich aus diesem Anlass um die Wanderausstellung des Bundesverbandes zur Geschichte der Arbeiterwohlfahrt beworben.

Ortsvorsitzende Elisabeth Beer-Klatt organisiert regelmäßig gesellige Veranstaltungen und Ausflüge. Die Gymnastikgruppe trifft sich immer am Freitag zum Turnen in der Halle der Kreuzbergschule. Die Vorsitzende verabschiedete die Vorstandsmitglieder Christa Fleischmann, Manfred Edenhart und Karin Frankerl, die nicht mehr kandidierten. Dem neuen Vorstand gehören an: Vorsitzende Elisabeth Beer-Klatt, stellvertretende Vorsitzende Matthias Kuhn und Helga Listl, Kassenverwalter Manfred Schüller, Schriftführerin Xenia Wilk sowie die Beisitzer Helmut Hey, Waltraud Igl, Karin Saller, Erna Staudacher und Ute Mender. Kassenrevisoren sind Karl-Heinz Kagermeier und Werner Kuhn.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.