Schwandorf
26.11.2024 - 08:10 Uhr

Benefizkonzert der "6 lustigen Fünf" zur Rettung des Dorfwirtshauses in Fronberg

Die "6 lustigen Fünf" geben in der Fronberger Brauereiwirtschaft ein Benefizkonzert. Das Ziel: Die Rettung des Dorfwirtshauses.

Zur Wirtshausmusik der "6 lustigen Fünf" durfte auch getanzt werden. Bild: Hirsch
Zur Wirtshausmusik der "6 lustigen Fünf" durfte auch getanzt werden.

„Die 6 lustigen Fünf“ sind eigentlich zu neunt. Die Wirtshausmusikanten aus Regensburg treten regelmäßig im Fernsehen auf und sorgen in Bierzelten mit bayerischer Blasmusik, Schlagern und Rock- und Pop-Klassikern für Stimmung. Am Samstag gaben sie in der Fronberger Brauereiwirtschaft ein Benefizkonzert und leisteten einen Beitrag zur Rettung des dortigen Dorfwirtshauses.

Bekanntlich will der Kirwaverein die Gaststätte für eine halbe Million Euro kaufen, um damit nicht nur die Kirwa, sondern das gesellschaftliche Leben im Dorf zu erhalten. Seit 1979 richtet der 800 Mitglieder starke Verein die dreitägige Kirwa aus, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und berühmt geworden ist. Bislang hat sich noch kein Käufer für das Anwesen auf dem Dorfplatz gefunden, der dem „Ideal des Besitzers und des Kirwavereins“ entsprechen würde. Seit Januar läuft der Betrieb zwar unter einem neuen Pächter weiter, doch das langfristige Ziel, die Rettung des Wirtshauses, ist damit noch nicht erreicht.

Zu den Aktionen, die Geld für den Kauf einbringen sollen, gehörte das Benefizkonzert der „6 lustigen Fünf“. Den Kontakt hatte der Fronberger Kirwamusikant Oswin Buchmann hergestellt. Als die Wirtshausmusikanten von den Zielen des Vereins hörten, erklärten sie sich spontan zu einem Auftritt bereit. Der Eintritt war frei, dafür waren die Besucher zu Spenden aufgerufen. Die Veranstaltung hätte einen besseren Zuspruch verdient gehabt. Diejenigen aber, die gekommen waren, erlebten einen unterhaltsamen Abend bei flotter Instrumental- und Vokalmusik, zu der auch getanzt werden durfte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.