Seit dem Schuljahr 2017/18 bietet das Berufliche Schulzentrum Oskar-von-Miller den Schülern bereits während ihrer Ausbildung eine schulische Weiterqualifizierung an. Der Bildungsgang „Berufsschule Plus–BS+“ eröffnet besonders leistungsstarken Berufsschülern die Möglichkeit, parallel zur Berufsausbildung in drei Jahren neben dem Berufsabschluss die Fachhochschulreife zu erwerben.
Vor wenigen Tagen bekamen die Absolventen der Berufsschule Plus-BS+ laut einer Mitteilung der Schule ihr Zeugnis der Fachhochschulreife überreicht. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen seit Beginn der Pandemie haben die Schüler neben ihrer Ausbildung zweimal pro Woche nach der Arbeit oder am Samstagvormittag Unterricht gehabt.
Eine der Absolventinnen ist die 20 Jahre alte Marissa Zitzmann aus Nabburg, die als Hobby Motorrad fährt, wandert und Klavier spielt. Sie hat nach der Mittleren Reife an der Naabtal-Realschule Nabburg eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin begonnen und im Juni 2020 erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Fachabi in der Tasche möchte sie unbedingt bei der Technik bleiben.
Auch wenn es für sie anfangs anstrengend war, nach der Arbeit nochmals zur Schule zu gehen, bereut sie ihren Entschluss nicht: „Es waren drei harte Jahre, aber es hat sich gelohnt – auch wenn manchmal Familie, Freunde und Hobbys kürzer gekommen sind.“













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.