Schwandorf
21.07.2023 - 10:34 Uhr

Berufs-Erlebnis-Tag bietet Einblicke in die Ausbildung

Beim Berufs-Erlebnis-Tag konnten die Schüler einen praktischen Einblick in die angebotenen Berufe erhalten. Bild: BBZ Schwandorf/exb
Beim Berufs-Erlebnis-Tag konnten die Schüler einen praktischen Einblick in die angebotenen Berufe erhalten.

Der fünfte Berufs-Erlebnis-Tag fand vor wenigen Tagen im Berufs-Bildungs-Zentrum Schwandorf (BBZ) statt. Schüler aus Schwandorf und Umgebung hatten dabei laut einer Mitteilung der Schule die Chance, sich bei 20 Unternehmen aus der Region über eine breite Palette von Ausbildungsberufen zu informieren. Außerdem standen die Agentur für Arbeit und die IHK für die Fragen der Schüler rund um das Thema Ausbildung bereit.

Der Berufs-Erlebnis-Tag im BBZ Schwandorf ermöglicht Schülern laut Mitteilung nicht nur, Informationen über Ausbildungsberufe aus erster Hand zu erhalten, sondern auch aktiv in verschiedene Berufsbereiche einzutauchen. Vom Flanschmontieren über das Anschließen von Motorklemmleisten bis hin zum Ösenbiegen und Kabelabisolieren konnten die Schüler praxisnahe Aufgaben eigenständig ausprobieren und so die verschiedenen Aspekte der Industrieberufe kennenlernen. Von technischen Berufen wie Maschinenbau und Elektrotechnik bis hin zu handwerklichen Berufen wie Metallverarbeitung und Elektroinstallation war für jeden Interessenten etwas dabei.

"Der Berufs-Erlebnis-Tag hat sich in den letzten Jahren als eine bedeutende Veranstaltung etabliert, die Schülern einen authentischen Einblick in die Welt der Industrieausbildungen bietet", sagt Michael Mändl, Betriebsleiter des BBZ Schwandorf. Ziel sei es, das Bewusstsein für die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Schwandorf zu stärken und den Schülern aufzuzeigen, welche Karrieremöglichkeiten sie hier vor Ort haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.