Schwandorf
15.01.2023 - 08:38 Uhr

Berufsberatung auch für Erwachsene

Die Agentur für Arbeit Schwandorf möchte Erwachsene in Beschäftigung sowie Wiedereinsteiger bei der weiteren Planung des Berufslebens unterstützen. Dafür gibt es nun ein neues Angebot.

Berufsberaterin Christina Hackl, Berufsberater Florian Hermann, stellvertretender Teamleiter Ladislaus Grote, Berufsberaterin Antonia Boxler, Agenturleiter Siegfried Bäumler, Geschäftsführer Operativ Bernhard Lang und Bereichsleiter Wolfgang Zwicknagl (von links) stellten das neue Beratungsangebot vor. Bild: Andre Stephan-Park/exb
Berufsberaterin Christina Hackl, Berufsberater Florian Hermann, stellvertretender Teamleiter Ladislaus Grote, Berufsberaterin Antonia Boxler, Agenturleiter Siegfried Bäumler, Geschäftsführer Operativ Bernhard Lang und Bereichsleiter Wolfgang Zwicknagl (von links) stellten das neue Beratungsangebot vor.

Wer mit dem Gedanken spielt, sich am Arbeitsplatz weiterzuentwickeln oder einen beruflichen Neuanfang sucht, wer nach längerer Auszeit den Wiedereinstieg plant, oder überlegt, eine Weiterbildung zu absolvieren oder einen Berufsabschluss nachzuholen, der ist bei der Berufsberatung für Erwachsene richtig. In den Landkreisen Schwandorf, Amberg-Sulzbach und Cham sowie in der kreisfreien Stadt Amberg stehen Antonia Boxler, Christina Hackl und Florian Herrmann laut einer Mitteilung der Agentur für Arbeit allen Interessierten für die Beratungen zu Verfügung.

Die Berufsberatung für Erwachsene begleitet Menschen bei ihren Fragen in allen Phasen des Erwerbslebens. „Die Arbeitswelt verändert sich rasant und mit ihr die Anforderungen an die Arbeitsplätze und Beschäftigten. Es ist häufig schwer, den Überblick über die eigenen Möglichkeiten zu behalten. Berufliche Beratung ist längst nicht mehr nur ein Thema für Schulabsolventen, sondern auch für Menschen mitten im Berufsleben“, wird Antonia Boxler in der Mitteilung zitiert.

Die Beratungsgespräche können sowohl in den Agenturen für Arbeit Schwandorf, Amberg und Cham als auch in Betrieben stattfinden. Neben der persönlichen Beratung im Einzelgespräch werden berufsorientierende Veranstaltungen rund um die Themen Qualifizierung, Weiterbildung, beruflicher Wiedereinstieg, Berufswegplanung und zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten angeboten. Die Veranstaltungen werden sowohl persönlich in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Volkshochschulen, Mehrgenerationenhäusern sowie Bürgertreffs, als auch digital mittels Skype durchgeführt.

Gerade in Zeiten des Fachkräfte- und Personalmangels sei es wichtig, dass Beschäftigte ihr volles Potential ausschöpfen können. Die Berufsberatung für Erwachsene leiste einen wichtigen Beitrag, indem sie Wiedereinsteiger sowie Beschäftigte auf dem Weg der Weiterqualifizierung oder beruflichen Umorientierung unterstütze, betont Siegfried Bäumler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwandorf. Hiervon würden am Ende neben den Mitarbeitern auch die Betriebe profitieren, welchen so in der Region noch höher qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung stünden.

Die Berufsberatung für Erwachsene erreichen Interessierte für einen unverbindlichen und kostenlosten Beratungstermin entweder per E-Mail an Schwandorf.BBiE[at]arbeitsagentur[dot]de oder telefonisch unter den Nummern 09431/200-239 (Antonia Boxler), 09431/200-240 (Christina Hackl) oder 09431/200-318 (Florian Herrmann).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.