„1000 Schulen für unsere Welt“, lautet eine Gemeinschaftsinitiative kommunaler Spitzenverbände mit dem Ziel nachhaltige Schulbauprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern finanziell zu fördern. Die Forstwirt-Azubis der Berufsschule Neunburg vorm Wald haben vor Weihnachten mit ihren Motorsägen im Praxisunterricht im Wald Sternscheiben geschnitzt und vor dem Schulhaus aufgebaut.
Das notwendige Holz wurde von den Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Roding/Forstrevier Neunburgkostenlos zur Verfügung gestellt. Viele Neunburger, aber auch Einwohner aus dem Umland kamen zur Berufsschule und ergatterten gegen eine Spende von zehn Euro eine der begehrten Stammscheiben. Insgesamt kam dabei die stolze Summe von 2040 Euro zusammen. Der Betrag wurde jetzt an Landrat Thomas Ebeling und seine für das Projekt zuständige Mitarbeiterin Melanie Stürzer von den beiden Auszubildenden Christoph Kampmann und Moritz Winkels sowie dem Leiter des beruflichen Schulzentrums, Josef Most, sowie dem Leiter der Außenstelle Neunburg, Armin Wild, übergeben.
Der Landrat bedankte sich bei den Auszubildenden für ihr Engagement und freute sich, dass sie die eingenommenen Spenden diesem wichtigen Projekt zukommen lassen. „Bildung zu fördern bedeutet auch Armut verringern und Zukunftsperspektiven schaffen. Dies wird nun auch durch Ihre Spende wieder ein Stück vorangebracht werden können," so Ebeling.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.