Im Berufsbildungszentrum (BBZ) in Schwandorf hatten sich rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus den verschiedensten Branchen zum Businessfrühstück eingefunden. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) konnte das Bildungsinstitut die Wirtschaftspsychologin und Resilienztrainerin Andrea Solleder als Gastrednerin zum Thema „Resilienz und Stressbewältigung für Arbeitnehmer und Auszubildende“ gewinnen.
Resilienz ist laut Solleder für Unternehmen heute wichtiger denn je: In einer dynamischen Arbeitswelt helfe sie Mitarbeitenden, belastende Situationen besser zu meistern und sich schneller an Veränderungen anzupassen: "Ein echter Erfolgsfaktor für langfristige Stabilität und Produktivität", äußert sich das BBZ in einer Mitteilung.
Nach der Begrüßung durch den BBZ-Betriebsleiter Michael Mändl und Josef Ebnet von der IHK Regensburg informierte Michael Mändl über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen im BBZ. Zudem stellte Katrin Inhofer ihre neue Aufgabe als Weiterbildungsinitiatorin vor, die sie gemeinsam mit Michael Mändl seit 1. Januar wahrnimmt. Die Themen stießen bei den Teilnehmenden auf reges Interesse. In entspannter Atmosphäre erhielten die Anwesenden wertvolle Informationen und Impulse rund um Ausbildung und berufliche Entwicklung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.