Bereits im Februar vergangenen Jahres bestellte eine 39-jährige Schwandorferin über einen Internetgroßhändler eine Spülmaschine. Die Zahlung wurde aber dann zunächst abgelehnt, weshalb die Krankenpflegerin selbstständig an die angegebene ungarische Bankverbindung knapp 400 Euro überwies. Die Spülmaschine wurde aber bis dato nicht geliefert. Nun erstattete die Frau Anzeige wegen Betrugs. Erste Ermittlungen ergaben, dass die ungarische Firma, bei der die Frau bestellte, Opfer eines Hackerangriffs geworden ist und eigentlich nur Holzspielzeug verkauft.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.