Schwandorf
20.01.2020 - 17:03 Uhr

Ein Besuchermagnet in der Innenstadt

Die Organisatoren sind zufrieden: Georg Duschinger, Gerhard Engel und Hans Jäger von der Arge Weihnachtsmarkt blicken zusammen mit der Stadt Schwandorf auf einen gelungenen Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr zurück.

Der Weihnachtsmarkt am Unteren Marktplatz kam im vergangenen Jahr gut an: Dementsprechend zufrieden sind die Organisatoren. Bild: Götz
Der Weihnachtsmarkt am Unteren Marktplatz kam im vergangenen Jahr gut an: Dementsprechend zufrieden sind die Organisatoren.

"Das milde und beständige Wetter spielte dem Schwandorfer Weihnachtsmarkt in die Karten", heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Wenn es doch einmal regnete, hätten noch mehr Unterstellmöglichkeiten und Hütten vor Kälte und Nässe geschützt.

Laut Georg Duschinger seien zahlreiche Reservierungsanfragen von Firmen und Vereinen an ihn herangetragen worden. Grundsätzlich ist laut Mitteilung festzustellen, dass die Schwandorfer ihren Weihnachtsmarkt von Jahr zu Jahr noch besser annehmen. Die Arge plane daher für 2020 eine größere Hütte zum Verweilen und Aufwärmen. Vor allem die täglichen Liveauftritte hätten die Besucher auf den Weihnachtsmarkt gezogen. Das große kulinarische Angebot des Marktes werde heuer noch um Baumstriezel erweitert, gab Duschinger bekannt.

Dem Wunsch vieler Besucher, die Öffnungszeiten bis 21 Uhr an den Wochenenden zu verlängern, sei Rechnung getragen worden. Dies sei auch gut angenommen worden. "Es ist wichtig, dass die Bürger gehört werden und Wünsche sowie Anregungen auch in Erfüllung gehen", betonte Citymanager Roland Kittel laut Mitteilung.

Oberbürgermeister Andreas Feller bedankte sich bei der Arge Weihnachtsmarkt für das große Engagement: "Es ist schön zu sehen, welche großartige Entwicklung unser Weihnachtsmarkt in den letzten Jahren gemacht hat", sagte das Stadtoberhaupt. In diesem Jahr startet der Weihnachtsmarkt am Schwandorfer Marktplatz am 23. November.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.