Nachdem mit Blick auf das Coronavirus im Mai Reihentestungen bei den bayerischen Schlachthöfen stattfanden, wurden die Tests nun auf die großen Schlacht-, Zerlege- und Fleischverarbeitungsbetriebe ausgeweitet. Für den Landkreis Schwandorf bedeutete das laut einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt vom Freitag, dass nach den Testungen beim Schlachthof in Schönsee in dieser Woche bei der Firma Wolf in Schwandorf getestet wurde.
Das Untersuchungsprogramm für die Belegschaften großer Schlacht-, Zerlege- und Fleischverarbeitungsbetriebe beruht auf den Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Ausgewählt wurden bayernweit 33 der über 100 großen Betriebe. Zu den ausgewählten Betrieben gehört auch die Firma Wolf in Schwandorf. Das Gesundheitsamt war deshalb in dieser Woche von Montag bis Mittwoch vor Ort und hat insgesamt 646 Mitarbeiter abgestrichen.
Aktuell liegen bereits 636 Befunde vor. SARS-CoV2 konnte in keinem Fall nachgewiesen werden. Die zehn noch ausstehenden Befunde werden im Laufe des Wochenendes erwartet. Es verbleibt bis auf weiteres bei 509 positiven Fällen im Bereich des Landkreises Schwandorf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.