Die Länderbahn feiert das 15-jährige Bestehen am Standort Schwandorf mit einem Tag der offenen Tür und präsentiert dabei einen Großteil ihrer Fahrzeug-Flotte. Geschäftsführer Wolfgang Pollety prophezeit dem Schienenverkehr eine erfolgreiche Zukunft.
Das private Eisenbahnverkehrsunternehmen ist mit den Produkten Alex, Oberpfalzbahn, Vogtlaufbahn und Waldbahn im Personennahverkehr unterwegs. In der Werkstatt in Schwandorf werden die Fahrzeuge gereinigt, repariert und gewartet. Am Sonntag öffnete das Unternehmen die Tore, gewährte den Besuchern einen Einblick in die tägliche Arbeit der rund 100 Beschäftigten und bot ein unterhaltsames Rahmenprogramm.
Die Pandemie sei für die Länderbahn eine große Herausforderung gewesen, machte Wolfgang Pollety deutlich. Mit dem Neun-Euro-Ticket eröffne sich jetzt aber für den Personennahverkehr eine neue Chance. Der Geschäftsführer ist überzeugt: "Nur mit dem Schienenverkehr ist der Klimawandel zu stoppen". Bereichsleiterin "Technik" Roswitha Gansauge leitet seit sechs Jahren die Werkstatt und versichert: "Die Länderbahn bietet zukunftsfähige, sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze".
Landrat Thomas Ebeling bestätigte "die enge Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und der Länderbahn". Zweiter Bürgermeister Andreas Wopperer bedankte sich für "das deutliche Bekenntnis des Unternehmens zum Eisenbahnstandort Schwandorf".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.