Freunde der Blasmusik sollten sich den Kirchweihsamstag (19. Oktober) im Kalender anstreichen. Denn das Kreiskonzert des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) verspricht viel Abwechslung mit bekannten bayerisch-böhmischen Melodien bis hin zur Filmmusik. Beginn ist um 19 Uhr in der Oberpfalzhalle in Schwandorf. Die Schirmherrschaft hat Landrat Thomas Ebeling übernommen; Ehrenschirmherr ist Oberbürgermeister Andreas Feller.
Die Neukirchner Blasmusik, gegründet 1974, hat als Jubiläumskapelle die Ausrichtung des Kreiskonzerts übernommen. Als weitere Kapellen beteiligen sich die Musikkapelle Schwarzenfeld, die Blaskapelle Teunz und die Blaskapelle Weiding. Über 120 Musiker werden dabei ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm präsentieren. Höhepunkte sind drei Stücke im Gemeinschaftschor. Kreisvorsitzender Joseph Ferstl hat zusammen mit Anton Lottner, Kreis- und Bezirksdirigent, das Programm erstellt. Die neun Stücke im ersten Teil: „Fanfare and flourishes“, Marsch „Graf Mercy“, Walzer „Gruß an Schloss Weißenstein“, Filmmusik aus „Ich denke oft an Pirschoka“ und „African Symphonie“. Es folgen die drei Polkas: „Böhmisches Blut“, „Wir Musikanten“ und „Späte Liebe“. Mit dem Marsch „Gruß an Böhmen“ geht es in die Pause.
Im zweiten Teil geht es abwechslungsreich weiter: Marsch „Kaiserin Sissi“, Walzer „Träumereien im Egerland“, „Polka mit Herz“ und Zwiefacher „Der Finker“. Auf die zwei Polkas „Im Wäldchen“ und „Böhmische Liebe“ folgt die Filmmusik „Moment for Morricone“. Zum Abschluss spielen die 120 Musiker im Gemeinschaftschor den Marsch „Mussinan“ und die bekannte Melodie „Amazing Grace“. Die vier Blaskapellen freuen sich auf viele Zuhörer. Der Eintritt beträgt sieben Euro, Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.