Der Kreisjugendring ließ die Unter-18-Jährigen vorweg abstimmen. 432 Jugendliche beteiligten sich an der "Bundestagswahl" und gaben in einem der sieben Wahllokale im Landkreis Schwandorf ihre Stimme ab. Eine für den Direktkandidaten im Wahlkreis 234, die andere für die Partei. KJR-Geschäftsführerin Johanna Lorenz gab inzwischen das Ergebnis am bekannt. Bei den Erststimmen lag Martina Englhardt-Kopf (CSU) mit 28,37 Prozent der Stimmen vor Marianne Schieder (24,82, SPD), Tina Winklmann (Bündnis 90/Die Grünen, 12,29), Wolfgang Pöschl (AfD, 10,64), Christian Schindler (Freie Wähler, 8,98), Manfred Preischl (Die Linke, 4,96), Ines Tegtmeier (FDP, 4,02), Sönke Siebold (ÖDP, 2,36), Andreas Duschinger (Die Basis, 1,65), Thomas Faltermeier (Liberal-Konservative Reformer, 1,42) und Constanze Beck (V-Partei, 0,47). Die Zweitstimmen verteilten sich wie folgt auf die einzelnen Listen: CSU 23,15 Prozent SPD 21,53, FDP 10,42, Grüne 9,03, Freie Wähler 8,10, AfD 7,87, Die Linde 5,79 und Sonstige 14,12 Prozent.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.