Als Grundlage für die Ausbildung zum Rettungshund hatte die Johanniter-Rettungshundestaffel einen Eignungstest für angehende Rettungshunde anberaumt. Die Vierbeiner müssen bei diesem Wesenstest beweisen, dass sie für die Ausbildung zum Rettungshund geeignet sind. Dabei wird unter anderem das Verhalten des Hundes gegenüber Fremden getestet, ebenso sein Verhalten bei Feuer, Rauch oder anderen Umwelteinflüssen. Zudem spielt es eine Rolle, wie sich der Hund gegenüber Artgenossen verhält.
15 Hunde haben den Wesenstest bestanden. Sie durften somit die Ausbildung zum Rettungshund beginnen. Die Teams, bestehend aus Hund und Hundeführer, trainieren nun weiter fleißig, um die Prüfung erfolgreich zu absolvieren. Erst dann können sie die Rettungshundestaffel bei der Suche nach Vermissten unterstützen. Informationen zur Johanniter-Rettungshundestaffel sind erhältlich bei Christoph Heitzer, Telefon 0172/161343 9.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.