Schwandorf
18.05.2022 - 13:15 Uhr

Delegation aus Nairobi zu Gast in der Schwandorfer Partnerschule

Seit einigen Monaten besteht eine Partnerschaft zwischen dem Beruflichen Schulzentrum in Schwandorf und dem "Nairobi Technical Training Institute". Im Zuge dessen kam nun eine Delegation aus Kenia in den Landkreis.

Landrat Thomas Ebeling, Glory Mutungi, Leiterin des "Nairobi Technical Training Institutes" und Schulleiter Josef Most (von links) bei der Übergabe einer Tafel, die die Schulpartnerschaft dokumentiert. Bild: Marcus Trepesch/exb
Landrat Thomas Ebeling, Glory Mutungi, Leiterin des "Nairobi Technical Training Institutes" und Schulleiter Josef Most (von links) bei der Übergabe einer Tafel, die die Schulpartnerschaft dokumentiert.

Eine Delegation des "Nairobi Technical Training Institutes" (NTTI) besuchte für mehrere Tage das Berufliche Schulzentrum I in Schwandorf. Das NTTI und das Schwandorfer Schulzentrum, die ein ähnliches Fächer- und Ausbildungsprofil verbindet, gründeten im November vergangenen Jahres eine Schulpartnerschaft. Gefördert wird diese laut einer Pressemitteilung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, das zurzeit ein Programm zur Förderung der Jugendbeschäftigung und beruflichen Bildung in Kenia durchführt.

Nach einem ersten Besuch der Schwandorfer Schulleitung in Nairobi im Januar dieses Jahres folgte nun der Gegenbesuch von zwölf Lehrkräften. Nach einer Führung durchs Schulgebäude durch Armin Erben und einem Unterrichtsbesuch in einer Wirtschaftsklasse von Tobias Krafczyk stellte Schulleiter Josef Most das Berufliche Schulzentrum I mit seinen Außenstellen vor. Auf besonderes Interesse stieß die digitale Ausstattung des Schulzentrums, wie die digitalen Tafeln.

Auch Landrat Thomas Ebeling, Vorsitzender des Vereins Lernende Region, der die Maßnahme organisatorisch begleitet, begrüßte die Gäste, gab einen Überblick über den Landkreis Schwandorf und betonte die Wichtigkeit eines internationalen Austausches auch und gerade im Bildungswesen. Von einem solchen Erfahrungsaustausch könnten beide Seite nur profitieren. In den weiteren Tagen des Besuchs der Delegation in der Oberpfalz stand unter anderem auch die Besichtigung der Außenstelle des Beruflichen Schulzentrums in Nabburg auf dem Programm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.