Der Diakonieverein ist Träger eines ambulanten Pflegedienstes und bietet den Mitgliedern der evangelischen Kirchengemeinde niederschwellige Dienstleistungen an. Dazu gehören Fahrdienste, Einkäufe, Hausaufgabenhilfe, Behördengänge und Hausbesuche. Dabei kamen im vergangenen Jahr 72 Kontakte zustande.
Bei der Hauptversammlung am Donnerstag im Gemeindesaal erinnerte Vorsitzender Jürgen Weich an die Werte der Diakonie: Dienst am Nächsten, Fürsorge für Bedürftige und Bekenntnis zur Gemeinschaft. "Die Kirchengemeinde hält zusammen", versicherte Diakon Jürgen Weich. Sie suche nach Möglichkeiten, den Bedürftigen in der Gemeinde schnell und unbürokratisch zu helfen. Neubürger erleichtere der Verein die Eingliederung in die Kirchengemeinde. Vorsitzender Jürgen Weich schätzt das Netzwerk mit der Caritas und dem Hospizverein.
Der Vorstand des Diakonievereins wurde neu gewählt. Dem Gremium gehören Vorsitzender Jürgen Weich, zweite Vorsitzende Brigitte Müller, Kassenverwalterin Manuela Pfistermeister, Schriftführerin Christiane Rauch, Beisitzer Richard Kühnel, Marianne Konhäuser und Inge Stöhr. Als Kassenrevisoren stellten sich Steffi Huber und Lilli Donhauser zur Verfügung. Der Dank galt den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Elisabeth Großer und Beisitzerin Sonja Haubelt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.