Schwandorf
16.01.2023 - 13:46 Uhr

Drei Polizisten bei Unfall auf A 93 verletzt

Drei Polizisten wurden am Montag auf der A 93 bei einem Auffahrunfall zwischen Schwandorf und Schwarzenfeld verletzt. Eigentlich wollten die Beamten einen Lkw anhalten, von dessen Auflieger Eisplatten auf den Polizeiwagen gerutscht waren.

Die A 93 war in Richtung Hof gesperrt. Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa
Die A 93 war in Richtung Hof gesperrt.

Unterwegs zu sein auf der Autobahn ist nicht ungefährlich, wie jeder weiß. Ein Lied davon können auch die drei Ermittlungsbeamten singen, die am Montag, 16. Januar, mit einem Zivilfahrzeug von Regensburg aus in den Raum Tirschenreuth unterwegs waren. Auf der Autobahn A 93 nördlich von Schwandorf fuhren sie gegen 6.35 Uhr im morgendlichen Berufsverkehr hinter einem Lastwagen her und wurden in ein Unfallgeschehen verwickelt, bei dem alle drei Insassen des Pkw Verletzungen davontrugen. Ihr Dienstwagen war danach ziemlich demoliert.

Zwischen den Anschlussstellen Schwandorf Nord und der Anschlussstelle Schwarzenfeld auf Höhe des Parkplatzes Freihöls wollten die Polizisten einen Sattelzug anhalten, der kurz zuvor gefrorene Eisplatten verloren hatte, die von seinem Auflieger heruntergefallen waren – und zwar auf den dahinter fahrenden Polizeiwagen. Der wurde dabei im Frontbereich ziemlich beschädigt. Mittels einer Polizeikelle wurde dem Brummifahrer aus dem Beifahrerfenster heraus signalisiert, er solle sofort den Parkplatz ansteuern. Noch während beide Fahrzeuge in Richtung Parkplatz Freihöls unterwegs waren, schoss von hinten ein SUV heran, der von einem 55-Jährigen aus Schwandorf gesteuert wurde. Der Mann erkannte die Situation zu spät und konnte trotz einer Vollbremsung und Ausweichversuchen nach links einen Zusammenstoß mit dem Polizeifahrzeug nicht mehr verhindern.

Bei dem Unfall wurden die drei Insassen des Polizeifahrzeuges leicht verletzt, während der Fahrer des SUV unverletzt blieb. Die Fahrbahn der Autobahn war für Bergungsmaßnahmen der zwei Autos bis 7.15 Uhr komplett gesperrt. Die Feuerwehr Wackersdorf war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort eingesetzt. Der genaue Unfallhergang muss noch geklärt werden und wird von der Autobahnpolizeistation Schwandorf bearbeitet. Der entstandene Schaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

Bereits gegen 5.30 Uhr hatte sich einige Kilometer weiter nördlich ein Autobahnunfall zugetragen. Wie die Verkehrspolizeiinspektion Amberg dazu mitteilte, war ein Pkw-Fahrer auf Höhe des Autobahnkreuzes Oberpfälzer Wald bei Wernberg-Köblitz auf der A 6 in Richtung Tschechien unterwegs, als einer der Autoreifen platzte. Dem Fahrer passierte nichts, aber Teile des kaputten Reifens verstreuten sich auf der Autobahn. Mit der Folge, dass fünf Fahrzeuge darüber hinweg fuhren, was zu Schäden an diesen Wägen führte. Die Feuerwehr Pfreimd eilte an den Unfallort, sicherte die Unfallstelle und säuberte sie abschließend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.