„Die Wirtschaft braucht Sie“, betonte IHK-Vizepräsidentin Rita Högl in ihrer Ansprache. Insgesamt 50 Auszubildende – 29 technische und 21 kaufmännische Azubis – sowie 20 Weiterbildungskandidaten wurden für ihre hervorragenden Leistungen in ihrem Fachbereich geehrt.
Der Industriemechaniker Fabian Zeidler von der Hamm AG aus Tirschenreuth erhielt als bester Absolvent einer Metall- und Elektro-Berufsausbildung den „Praktikus 2022“ der Scheubeck-Jansen-Stiftung.
„Die duale Ausbildung in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb ist ein Markenzeichen der deutschen Wirtschaft“, bekräftigte IHK-Vizepräsidentin Rita Högl bei der Feier im Jahnstadion Regensburg. Daher galt ihr Dank auch den Ausbildungsbetrieben und den Berufsschulen, die Spitzenleistungen möglich machen.
Etwa 4000 junge Menschen aus der Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim haben sich im Jahr 2022 für eine duale Ausbildung entschieden. Trotzdem bleibe das Thema Fachkräftesicherung eine Herausforderung für die Gesellschaft. Die IHK-Vizepräsidentin appellierte deshalb an die Unternehmen, in ihren Ausbildungsbemühungen nicht nachzulassen. „Erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten wie Aufstiegsfortbildungen, Seminare, Schulungen oder Tagungen gehören heute zum Portfolio eines attraktiven Arbeitgebers. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken.“
Geehrte aus dem Landkreis Schwandorf: Joachim Albert, Nabaltec AG, Chemikant, Schwandorf; Lukas Bauer, Horsch Maschinen GmbH, Fachkraft für Lagerlogistik, Schwandorf; Benedikt Burggraf, Gebr. Donhauser Bau, Bauzeichner, Schwandorf; Sophie Deseive, Josef Witt GmbH, Kauffrau im Groß- und Außenhandel mit Fachrichtung Großhandel, Weiden; Eva-Lotta Drescher, dm-drogerie markt GmbH + Co KG, Drogistin, Schwandorf; Michael Fuchs, Lorenz Bahlsen Snack-World, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Neunburg vorm Wald; Sandra Kick, Deutsche Steinzeug, Industriekauffrau, Schwarzenfeld, Michaela Pielmeier, Fluorchemie Stulln, Chemielaborantin, Stulln; Lukas Rittmann, MyShoes SE, Verkäufer, Schwandorf; Leon Schuster, Der Birkenhof, Koch, Neunburg vorm Wald; Michael Spitzbarth, Röchling Automotive, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit Fachrichtung Formteile, Wackersdorf. Bestenehrung Aus- und Weiterbildung Sommer 2022: Jan Wegele, TGW, Elektroniker für Betriebstechnik, Teunz.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.