Als Stadtbrandinspektor ist Helmut Mösbauer (44) für alle 16 Feuerwehren zuständig. Er berät die Verwaltung bei der Erstellung der Haushaltspläne und beim Kauf von Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen und gibt Firmen und Privatpersonen Tipps in Sachen Brandschutz. Im Katastrophenfall überträgt die Feuerwehrspitze des Landkreises ihm auch die örtliche Einsatzleitung. "Auf Helmut Mösbauer kann ich mich jederzeit verlassen", sagte Kreisbrandrat Robert Heinfling bei der Ehrung langjähriger Aktiver in der Spitalkirche und überreichte ihm das Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber. Die gleiche Auszeichnung erhielt der Leiter "Schlauchpflege" der Stadtfeuerwehr, Andreas Pfeiffer. Landrat Thomas Ebeling, Oberbürgermeister Andreas Feller, Kreisbrandrat Robert Heinfling und Stadtbrandinspektor Helmut Mösbauer verliehen das staatliche Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst an Harm Dreyer und Jürgen Meier (Feuerwehr Dachelhofen) sowie Michaela Messer und Peter Gleixner (Kreith). Das Ehrenzeichen in Gold für 40-jährige Treue erhielten Rüdiger Jehl (Krondorf-Richt), Gerhard Lorenz (Kronstetten), Ludwig Schmid und Alexander von Breidbach-Bürresheim (Kreith), Johann Simbeck (Fronberg), Stefan Pirzer (Haselbach), Harald Fleischmann (Ettmannsdorf) und Lothar Kick (Schwandorf).
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.