Seit der Gründung der Naabwerkstätten in Ettmannsdorf vor 44 Jahren hält die Jugendgruppe des Geflügelzuchtvereins Schwandorf die Tradition aufrecht und verteilt an die Mitarbeiter gefärbte Ostereier. Früher stammten sie aus „der eigenen Produktion“, mittlerweile lässt sie Jugendleiter Josef Meierhofer von einem Großhändler liefern. Die Mitarbeiter in der Behindertenwerkstätte bedankten sich für die nette Geste zum Osterfest. Die Mitglieder der Jugendgruppe verteilten insgesamt 1000 Eier in den Naabwerkstätten und in der „Kleeblatt-Werkstatt“. Der Einrichtungsträger spendierte dazu Schoko-Osterhasen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.