Schwandorf
13.01.2025 - 08:24 Uhr

Elke Wolf neue ehrenamtliche Pharmazierätin in der Oberpfalz

Nach über 27 Jahren wird Apotheker Christian Bauer als Pharmazierat in der Oberpfalz verabschiedet. Seine Nachfolgerin ist Elke Wolf, die Apotheken in Luhe und Wernberg-Köblitz führt.

Folko Bührle´(links) und Albert Vogt (rechts) verabschieden Christian Bauer (Zweiter von rechts) und ernennen Elke Wolf (Zweite von links) zur neuen ehrenamtlichen Pharmazierätin. Bild: Stephanie Bleuse, Regierung von Oberfranken/exb
Folko Bührle´(links) und Albert Vogt (rechts) verabschieden Christian Bauer (Zweiter von rechts) und ernennen Elke Wolf (Zweite von links) zur neuen ehrenamtlichen Pharmazierätin.

Über 27 Jahre lang war Apotheker Christian Bauer als Pharmazierat in der Oberpfalz im Ehrenamt tätig. Vor wenigen Tagen hat ihn Folko Bührle, Bereichsleiter Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz der zuständigen Regierung von Oberfranken, verabschiedet und ihm für die gute und harmonische Zusammenarbeit gedankt.

"Mit seinem Sachverstand hat Christian Bauer die für den Vollzug des Apothekenrechts zuständigen Kreisverwaltungsbehörden gutachtlich beraten und mit dazu beigetragen, den hohen Standard der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung in der Oberpfalz zu gewährleisten", heißt es in einer Pressemitteilung. Er habe seine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Sachkunde und Verständnis für die wichtige Aufgabe und auch die Probleme der öffentlichen Apotheken ausgeübt.

Gleichzeitig ernannte Bührle Apothekerin Elke Wolf zur neuen ehrenamtlichen Pharmazierätin. Ihre Amtszeit ist zunächst für die Dauer von drei Jahren befristet. Elke Wolf ist 1972 geboren und erhielt 1998 die Approbation als Apothekerin. 2001 übernahm sie die St.-Martin-Apotheke in Luhe und führt sie seitdem unter dem Namen St.-Nikolaus-Apotheke weiter. 2004 übernahm sie zusätzlich die väterliche St.-Anna-Apotheke in Wernberg-Köblitz, die zur Hauptapotheke wurde.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2025 wird auch die Gebietsaufteilung innerhalb der Oberpfalz verändert: Pharmazierätin Elke Wolf ist künftig für die Überwachung der Apotheken in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Cham, Neumarkt, Regensburg und Tirschenreuth sowie der kreisfreien Stadt Amberg zuständig. Die Apotheken in den kreisfreien Städten Amberg, Regensburg und Weiden sowie in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Neustadt/Waldnaab und Schwandorf werden durch den ehrenamtlichen Pharmazierat Christian Züllich inspiziert.

Die Apothekenüberwachung ist eine staatliche Aufgabe. Mit der Beteiligung der ehrenamtlichen Pharmazieräte wird die berufsständische Vertretung der Apotheker eingebunden. Die sachverständigen Apotheker werden durch die Bezirksregierung im Einvernehmen mit der Landesapothekerkammer bestellt, wobei die Regierung von Oberfranken örtlich zuständig ist für die Regierungsbezirke Ober-, Mittel- und Unterfranken sowie die Oberpfalz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.