Schwandorf
28.07.2023 - 15:46 Uhr

Endspurt auf dem Schwandorfer Ausbildungsmarkt: Noch 800 Stellen unbesetzt

Das Schuljahr endet – und für zahlreiche Jugendliche beginnt mit den ersten Schritten ins Berufsleben ein neuer Lebensabschnitt. Wer noch keine Ausbildungsstelle gefunden hat, schlägt bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit auf.

Bei der Agentur für Arbeit Schwandorf sind noch zahlreiche offene Ausbildungsstellen gemeldet. Archivbild: Hösamer
Bei der Agentur für Arbeit Schwandorf sind noch zahlreiche offene Ausbildungsstellen gemeldet.

„Im Landkreis Schwandorf waren im Juni noch 800 der 1496 von den Arbeitgebern gemeldeten Ausbildungsstellen unbesetzt", sagt Bernhard Lang, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Schwandorf. Die Chancen für Jugendliche und junge Erwachsene stehen laut einer Mitteilung der Agentur daher sehr gut, noch zeitnah eine passende und wohnortnahe Ausbildungsstelle zu finden. Bei der Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle unterstütze die Berufsberatung Jugendliche und Eltern.

Die meisten offenen Lehrstellen sind laut Mitteilung aktuell noch im Verkauf (ohne Produktspezialisierung) mit 88 offenen Stellen gemeldet. Ebenfalls eine größere Anzahl offener Stellen gibt es bei den folgenden Berufsgruppen: Maschinenbau und Betriebstechnik (40 offene Stellen), Arzt- und Praxishilfen (38), Energietechnik (35), Mechatronik und Automatisierungstechnik (34), Handel (33), Hochbau (33), Büro und Sekretariat (32), Verkauf von Lebensmitteln (32) sowie im Bereich Klempnerei, Sanitär, Heizung, Klimatechnik (32).

Insgesamt waren im Landkreis 624 Bewerber für Ausbildungsstellen gemeldet, darunter 156 bei der Agentur für Arbeit gemeldete Jugendliche, die aktuell noch keinen Ausbildungsvertrag abgeschlossen haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.