Schwandorf
24.01.2025 - 11:47 Uhr

Engagement gewürdigt: Stadt Schwandorf verleiht Ehrenamtskarten

Die Ehrenamtskarte in Gold erhalten Personen, die sich mindestens 25 Jahre lang ehrenamtlich engagiert haben. Zu diesem Kreis zählen Ilona Schnurer und Gabi Beer vom Kanu-Club Schwandorf.

Oberbürgermeister Andreas Feller verlieh Gabi Beer (rechts) und Ilona Schnurer (Mitte) die Ehrenamtskarte in Gold und würdigte bei einem Glas Sekt das Engagement der beiden Damen im Kanu-Club Schwandorf. Bild: Hirsch
Oberbürgermeister Andreas Feller verlieh Gabi Beer (rechts) und Ilona Schnurer (Mitte) die Ehrenamtskarte in Gold und würdigte bei einem Glas Sekt das Engagement der beiden Damen im Kanu-Club Schwandorf.

Bei der Verleihung am Donnerstag im Rathaus stellte Oberbürgermeister Andreas Feller den neuen Imagefilm der Stadt vor, der für das Ehrenamt wirbt. Der dreiminütige Trailer zeigt Personen, die sich bei der Feuerwehr, im Sport, beim THW, im Rettungsdienst, in Wohlfahrtsverbänden sowie in der Musikausbildung und sozialen Bereich engagieren.

Dies tun seit vielen Jahren auch zwei Frauen des Kanu-Clubs Schwandorf. „Ich bin in diesem Verein groß geworden“, erzählt Ilona Schnurer, die seit fünf Jahrzehnten in verschiedenen Funktionen tätig und inzwischen zum Ehrenmitglied ernannt worden ist. Auch Gabi Beer engagiert sich im Vorstand des Kanu-Clubs als Schriftführerin, Schatzmeisterin und Ansprechpartnerin für die Jugendlichen. Etwas niederschwelliger eingestuft ist die Ehrenamtskarte in Blau, die Jonathan, Luisa, Martin und Sabine Glaab sowie Lisa und Klaus Klatt (alle Kanu-Club Schwandorf), Markus Blüml, Marco Sandhoff, Franz Seebacher (Verkehrswacht), Andrea Paulus (Kolpingsfamilie) und Mareike Schick (BRK-Bereitschaft) erhielten.

Die Ehrenamtskarte lässt sich mittlerweile auch aufs Handy laden. Die blaue Variante gilt drei Jahre, die goldene unbegrenzt. Die Stadt Schwandorf hat mittlerweile 400 Ehrenamtskarten an verdiente Bürger verliehen. Sie berechtigen zu kostenlosen Eintritten in Schlössern und Burgen und bieten Vergünstigungen bei 5000 Anbietern in ganz Bayern. Die Vereine und Verbände schlagen verdiente Mitglieder und Mitarbeiter für die Verleihung vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.