Schwandorf
01.05.2022 - 13:07 Uhr

Entscheidung über Auflösung des FC Schwandorf vertagt

Nicht genügend Mitglieder waren bei der Versammlung, um über die Zukunft des Vereins zu entscheiden. Nun wird am 2. Juni über die Fusionierung des FC Schwandorf mit dem SC Ettmannsdorf abgestimmt.

Das Sportgelände des FC Schwandorf hat die Stadt erworben. Es soll künftig der neue Verein SV Schwandorf-Ettmannsdorf nutzen. Bild: Hirsch
Das Sportgelände des FC Schwandorf hat die Stadt erworben. Es soll künftig der neue Verein SV Schwandorf-Ettmannsdorf nutzen.

Der FC Schwandorf hat die Entscheidung zur Auflösung des Vereins vertagt. Zur Versammlung am Freitag in der Oberpfalzhalle kamen nur 34 Mitglieder. Mindestens 227 aber hätten es sein müssen, um das satzungsgemäße Quorum zu erreichen.

Vorsitzender Reinhard Mieschala beruft deshalb am 2. Juni an gleicher Stelle erneut eine Mitgliederversammlung ein. Dann reicht eine einfache Mehrheit der anwesenden Mitglieder zur Beschlussfassung. Es ist darüber abzustimmen, ob sich der FC Schwandorf dem SC Ettmannsdorf anschließen und mit ihm den neuen Verein SV Schwandorf-Ettmannsdorf gründen soll. Der Patenverein hat diesen Schritt bereits vollzogen und einen Tag zuvor für die Fusion gestimmt, die rückwirkend zum 1. Januar 2022 in Kraft treten soll - vorausgesetzt, auch die FC-Mitglieder sprechen sich dafür aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.