Ferdi Eraslan, Vorsitzender der Freuen Wähler, ließ die Ergebnisse und Aktivitäten der vergangenen Jahre Revue passieren ließ. Sowohl auf Kommunal- als auch auf Bundes- und Europaebene lobte er die gute Arbeit der Freien Wähler, die sich in den Wahlergebnissen widerspiegele, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Neben Unterschriftenaktionen gegen die Straßenausbaubeiträge wurden soziale Einrichtungen in Schwandorf besucht, Infoveranstaltungen zum Aufstellen von Windkrafträdern abgehalten, aber auch Landtags- und Europaparlamentsabgeordnete durch Infostände bei der Wahl unterstützt. Außerdem ging Eraslan als Ortsvorsitzender auch auf die Ziele für die nächsten Jahre ein. Als Hauptaugenmerk möchte er die Schönheit Schwandorfs wieder in den Vordergrund rücken und die Bürger durch gemeinsame Gespräche wieder dafür sensibilisieren. Als konkrete Beispiele nannte er die Revitalisierung des Sepp-Simon-Stadions, des Stadtparks und der Friedrich-Ebert-Straße. Aber auch infrastrukturelle Engpässe, wie in der Bellstraße, benannte er und nahm sich vor, diese voranzubringen, damit Klein- oder Großgewerbeansiedlungen ermöglicht werden können.
Neben seinem Lob für das äußerst gut ausgearbeitete Konzept des in Fronberg neu geplanten Kindergartens kritisierte er Oberbürgermeister Andreas Feller, indem er anführt, dass Vorhaben wie die Beer-Häuser, Brückenprojekte, aber auch die Friedrich-Ebert-Straße und die Anpassung des Verkehrsflusses in der Innenstadt nicht zügig vorangebracht wurden. Ebenso kritisierte er, dass das vor der Kommunalwahl 2014 durch das Stadtoberhaupt groß angepriesene Vorhaben eines barrierefreien Schwandorfer Bahnhofs immer noch nicht umgesetzt wurde.
Nachdem Kreisvorsitzender Dieter Jäger die erreichten Ziele der Freien Wähler wie die Abschaffung der "Strabs" sowie die Abschaffung der Kindergartenbeiträge hervorhob, sprach er sich dafür aus, die Bürger mit vernünftigen Themen und guter Sachpolitik für die Freien Wähler als "die goldene Mitte" zu begeistern und dadurch nicht ganz uneigennützig die in den vergangenen Jahren vermehrt entstandenen, alles negierenden Randparteien einzudämmen. Abschließend kündigte der Kreisvorsitzende an, bei der anstehenden Wahl einen Oberbürgermeister- und Landratskandidaten zu stellen und bis September eine Liste mit Stadtratskandidaten bekanntzugeben.
Im Anschluss an den positiven Kassenbericht wurde die Vorstandschaft entlastet und neu gewählt. Ferdi Eraslan ist Vorsitzender, Florian Spiegler sein Stellvertreter. Das Amt des Kassiers übernimmt Philipp Weinzierl, Agless Zhilisbayev nahm die Wahl zur Schriftführerin an. Stefanie Wack, Julian Jäger und Marcus Appel wurden für das Amt der Beisitzer gewählt. Neben der gewählten Vorstandschaft unterstützen künftig auch die fünf benannten Berater Michael Lederhos, Roland Berger, Hemut Mösbauer, Thomas Kainz und Karl-Heinz Saur die Vorhaben der Freien Wähler Schwandorf. Eraslan zeigte sich erfreut über die neu gewählte Vorstandschaft, die er als starke Gruppe mit viel Potenzial bezeichnete und schloss die Versammlung mit der Ankündigung weiterer Arbeitssitzungen, zu denen interessierte Bürger herzlich eingeladen sind.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.