Schwandorf
28.04.2019 - 11:09 Uhr

Erfahrene und treue Mitarbeiter

Erwin Birner ist seit 35 Jahren beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS), Josef Wagner seit 25 Jahren. Nun erhalten beide eine Auszeichnung.

Verbandsdirektor Thomas Knoll (links) gratulierte zusammen mit den zuständigen Vorgesetzten und Personalratsvorsitzenden Josef Bauer (Dritter von rechts) den Arbeitsjubilaren des ZMS Erwin Binner und Josef Wagner (vordere Reihe mit Urkunden, von rechts) zu ihren Betriebsjubiläen. Bild: exb
Verbandsdirektor Thomas Knoll (links) gratulierte zusammen mit den zuständigen Vorgesetzten und Personalratsvorsitzenden Josef Bauer (Dritter von rechts) den Arbeitsjubilaren des ZMS Erwin Binner und Josef Wagner (vordere Reihe mit Urkunden, von rechts) zu ihren Betriebsjubiläen.

Bei einer Feierstunde wurden beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) zwei Beschäftigte im öffentlichen Dienst geehrt. Zum einen ist Erwin Binner ausgezeichnet worden. Er gehört dem Unternehmen bereits seit 35 Jahren an und ist als Vorarbeiter am Leitstand des Müllkraftwerkes tätig. Josef Wagner bringt es Deponiewart auf der Deponie Mathiasgrube auf 25 Jahre.

ZMS-Verbandsdirektor Thomas Knoll, die zuständigen Abteilungsleiter und der Personalrat blickten auf die beruflichen Werdegänge zurück, würdigten die Leistungen der Jubilare und sprachen Glückwünsche aus. Langjährige Betriebstreue stehe für Kontinuität, Erfahrung und Identifikation mit dem Betrieb und sei gerade auch in Zeiten, in denen in der Arbeitswelt Flexibilität und Mobilität sehr hoch bewertet werden, von allergrößter Bedeutung und eine wichtige Voraussetzung für den betrieblichen Erfolg, hieß es vonseiten der Offiziellen. Für die Geehrten gab es neben einer Dankurkunde die üblichen Jubiläumszuwendungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.