Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte die Nabaltec AG ihre derzeit 510 Mitarbeiter sowie auch Rentnerinnen und Rentner wieder zur Betriebsversammlung mit anschließender Jubilarehrung und Weihnachtsfeier in die Oberpfalzhalle einladen. Der Vorstandsvorsitzende Johannes Heckmann hieß die zahlreich anwesenden Gäste willkommen. In seiner Rede gab er laut Pressemitteilung des Unternehmens einen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2022. Trotz aller Herausforderungen, die der Angriffskrieg Russlands und dadurch die hohe Inflation und Kostensteigerungen mit sich gebracht haben, erwartet man für 2022 einen Rekordumsatz und ein Rekordergebnis. Auf Neunmonatssicht liegt der Umsatz bei 167,2 Millionen Euro, und bis zum Jahresende wird dieser die 187 Millionen Euro des Vorjahres signifikant übertreffen. So erwartet das Management für 2022 einen Konzernumsatz von 215 bis 218 Millionen Euro.
Für das kommende Jahr sieht sich das Unternehmen mit weiteren massiven Kostensteigerungen bei Energie und Rohstoff konfrontiert und wird diesen mit Preissteigerungen entgegenwirken. Gleichwohl plant Nabaltec auch im kommenden Jahr umfangreiche Investitionen in Höhe von etwa 30 Millionen Euro, die vor allem in die Kapazitätserweiterung der Böhmitanlage von 10 000 Tonnen auf 20 000 Tonnen fließen werden. Böhmit wird vorwiegend für die Beschichtung von Separatorfolien in Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt und ist ein wichtiges Zukunftsprodukt der Nabaltec AG.
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, setzt man weiterhin konsequent auf die Ausbildung von Fachpersonal. So werden auch 2023 wieder 15 Schulabgänger ihre Ausbildung bei Nabaltec starten. Die Bemühungen waren auch in diesem Jahr von Erfolg gekrönt. Johannes Heckmann konnte dem Chemikanten Joachim Albert zum Abschluss seiner Ausbildung als Kammerbester gratulieren.
Für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit von 10, 25, 30 und 40 Jahren konnten insgesamt 33 Mitarbeiter geehrt werden, bevor der Abend mit einem gemeinsamen Essen und noch etlichen geselligen Stunden ausklang. 10-jähriges Dienstjubiläum feierten: Christian Weskamp, Thomas Dirmeier, Manuel Siffler, Michael Pitschat, Markus Dobner, Manuel Kates, Marco Obermeier, Marco Kerschbaum, Florian Bauer, ukas Bellmer, Julia Gierl, Alexander Haag, Christoph Kick, Patrick Kopp, Igor Lider, Lukas Mulzer, Florian Sander, Eva-Maria Schmid, Patrick Schrader, Milena Wildenauer, Christian Billmeier, Tobias Kimmerl, Walter Steger und Waldemar Wagner.
25 Jahre sind dabei: Klaus Wilhelm, David Janousch und Kathrin Lehner; 30 Jahre Christian Hoch und Michaela Woppmann; 40 Jahre Anton Hermann, Richard Winter, Günther Spitzer und Silvia Bosek.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.