Schwandorf
18.05.2018 - 10:05 Uhr

Erlebnistag in der Partnerstadt Schwandorf

<p>Komitee-Vorsitzender Ernst Schober (Zweiter von rechts) begleitete die Gäste aus Sokolov während des Erlebnistages in der Partnerstadt Schwandorf. Bild: Hirsch</p>
 Rudolf Hirsch

Komitee-Vorsitzender Ernst Schober (Zweiter von rechts) begleitete die Gäste aus Sokolov während des Erlebnistages in der Partnerstadt Schwandorf. Bild: Hirsch

Schwandorf. (rhi) „Ein Erlebnistag in der Partnerstadt“. Unter diesem Motto verbrachten 40 Mitglieder des Kulturvereins Sokolov/Falkenau einen Tag in Schwandorf, besuchten die „Heimatstube“ im Stettner-Haus und besichtigten die Kreuzbergkirche. Das Partnerschaftskomitee mit Ernst Schober an der Spitze und der Heimatverband mit dem Vorsitzenden Gerhard Hampl hatten eingeladen und teilten sich die Kosten für Busfahrt und Bewirtung der Gäste.

(rhi) „Ein Erlebnistag in der Partnerstadt“. Unter diesem Motto verbrachten 40 Mitglieder des Kulturvereins Sokolov/Falkenau einen Tag in Schwandorf, besuchten die „Heimatstube“ im Stettner-Haus und besichtigten die Kreuzbergkirche. Das Partnerschaftskomitee mit Ernst Schober an der Spitze und der Heimatverband mit dem Vorsitzenden Gerhard Hampl hatten eingeladen und teilten sich die Kosten für Busfahrt und Bewirtung der Gäste. Oberbürgermeister Andreas Feller hieß die Delegation an der Spitalkirche willkommen und dankte den Verbänden für die Aufrechterhaltung der Partnerschaft. Anschließend starteten die Teilnehmer zu einer Rundfahrt durch das Oberpfälzer Seenland. Auch die tschechische Partnerstadt ist umgeben von Braunkohlerevieren, die zur Rekultivierung anstehen. Nach dem Mittagessen machte sich die Delegation auf den Weg zu einer Stadtführung. Beim Kulturverein „Sokolov/Falkenau“ handelt es sich um Mitglieder mit deutschen Wurzeln, die nach dem Krieg im Land geblieben sind, aber immer noch die deutsche Sprache pflegen und regelmäßig an den Bundestreffen der Falkenauer in Schwandorf teilnehmen. Am Donnerstag verbrachten sie nun erstmals einen Erlebnistag in der Partnerstadt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.