Per Videokonferenz trafen sich die Mitglieder des Vereins Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf zur Vollversammlung. Der Verein ist die Dachorganisation für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf und der fischereilichen lokalen Aktionsgruppe (FLAG) Karpfenland Mittlere Oberpfalz.
LAG/FLAG-Managerin Stephanie Wischert berichtete laut einer Pressemitteilung zunächst über den Umsetzungsstand zahlreicher Projekte, die mit Mitteln aus dem Leader-Förderprogramm für die LAG oder dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds EMFF für die FLAG unterstützt werden.
Zu den bereits abgeschlossenen Maßnahmen zählen unter anderem die zahlreichen Mehrgenerationenplätze, die "Stonehill Adventuregolf Anlage" am Steinberger See, die Sternwarte Dieterskirchen, der Klöppeltrafo in Schönsee oder bei der FLAG der "Eixi" in Neunburg vorm Wald. Weitere Projekte wie der Parkour Park in Schwarzenfeld oder der Dirt-Bike-Park in Neunburg vorm Wald befinden sich laut Wischert noch in der Umsetzung. Anschließend informierte sie die Mitglieder über die neue Leader-Förderperiode 2023 bis 2027.
Nach dem Bericht von Kassenprüfer Jürgen Neuber sowie der Entlastung der Vorstandschaft standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Hier kam es zu einigen personellen Veränderungen. Vorsitzender ist weiterhin Landrat Thomas Ebeling, sein Stellvertreter ist Martin Birner. Zum Schatzmeister wurde Alois Hagl gewählt. Weitere Mitglieder des Vorstands sind Maria Baumer, Manuel Lischka, Jochen Lutter und Konrad Kiener. Dem Steuerkreis gehören an: Birgit Angerer, Elisabeth Bauer, Heike Faltermeier, Franz Grabinger, Marcus Jacob, Reinhard Kreuzer, Peter Neumeier und Sabine Schindler. Als Kassenprüfer fungieren Andreas Hopfner und Jürgen Neuber.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.