Ein besonderer Ausbildungsjahrgang am Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf konnte nun erfolgreich auf die vergangenen drei Jahre zurückblicken: Acht junge Frauen und ein Mann erhielten bei der Examensfeier der Berufsfachschule für Pflege ihr Zeugnis. „Sie sind in einer ganz schwierigen Zeit gestartet – Corona wütete, alles war geschlossen, Sie mussten trotzdem in die Berufsfachschule und auf die Stationen gehen. Für Ihr Durchhaltevermögen gebührt Ihnen großer Respekt“, betonte Pflegedirektor Frank Hederer laut einer Pressemitteilung des Krankenhauses. Auch stellvertretender Geschäftsführer Michael Enzmann fand lobende Worte und motivierte die frischgebackenen Pflegefachkräfte, ihrer Passion weiter nachzugehen: „Sie haben gezeigt, dass Sie bereit sind, sich den Herausforderungen des Lebens und den Verantwortlichkeiten des Berufs zu stellen und Ihr Bestes zu geben, um anderen Menschen zu helfen.“
Mit einem Sektempfang vor dem Haupteingang des Krankenhauses wurden die Absolventen mit ihren Familien empfangen. Anschließend wurde der Dankgottesdienst durch Pater Thomas Väth im Garten hinter dem Krankenhaus gefeiert. Sechs der examinierten Pflegekräfte werden weiterhin auf den Stationen in Schwandorf tätig sein.
Dr. Elisabeth Bösl, stellvertretende Ärztliche Direktorin, stellte bei ihren Glückwünschen noch die Besonderheit des Pflegeberufs heraus: „Sie haben sich für einen unglaublich erfüllenden und sinnstiftenden Beruf entschieden".
Mit dem Examenszeugnis bekamen die Absolventen nicht nur herzliche Glückwünsche, sondern auch Blumen und ein großes Geschenk überreicht. Drei Absolventinnen wurden dabei besonders hervorgehoben: Melanie Dörfler, Thaqi Djellza und Celina Schindler waren die drei besten Schülerinnen in der Berufsfachschule in Schwandorf.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.