Nachdem sowohl Daniel Weiß an der Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe als auch André Meidenbauer an der Volkshochschule Schwandorf zu Beginn der Corona-Pandemie ihre Position als jeweilige Geschäftsführer angetreten hatten, war nun die Gelegenheit für ein persönliches Treffen gekommen. Und es gab einen passenden Anlass: Im neuen VHS-Programmheft finden sich laut einer Mitteilung der Klinik zum dritten Mal hintereinander medizinische Fachvorträge, für die Ärzte aus der Orthopädischen Klinik verantwortlich zeichnen. Die Kooperation von VHS und Klinik weise eine „noch kurze, aber sehr beachtliche Erfolgsgeschichte“ auf, berichtete André Meidenbauer.
Heute findet ein Online-Fachvortrag von Professor Dr. Heiko Graichen zu Knie-Therapien statt. Unter dem Motto „Nicht alle Knie sind gleich! Individuelles Therapiekonzept in Lindenlohe“ zeigt er auf, welche Operationsmethoden und Therapiekonzepte an der Klinik in Lindenlohe die individuellen Voraussetzungen eines jeden Patienten berücksichtigen. Nach der Anmeldung erhält man einen Link, über den man am Vortrag via Internet teilnehmen kann. Anmeldungen sind entweder über die Homepage der VHS Schwandorf, per E-Mail an vhs[at]schwandorf[dot]de oder unter Telefon 09431/45-510 möglich.
Weitere Vorträge, die je nach Infektionslage auch im Vortragssaal der Klinik stattfinden können, sind geplant: Am 24. November um 18 Uhr spricht Boris Herbst, Oberarzt Sportorthopädie und Allgemeine Orthopädie, über „Akute und chronische Verletzungen an der Schulter“. Am 19. Januar ist um 18 Uhr ein Vortrag von Dr. Konstantinos Kafchitsas, Chefarzt Wirbelsäulenzentrum Oberpfalz, zum Thema „Minimalinvasive Operationen an der Wirbelsäule“
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.