Schwandorf
24.06.2025 - 14:37 Uhr

Falkenauer Heimatstube wird Teil des Stadtmuseums Schwandorf

Die Stadt Schwandorf übernimmt die Falkenauer Heimatstube und integriert deren Sammlung in das Stadtmuseum. Der Bestand umfasst wertvolle Archivalien, Fotografien, Bücher, Textilien sowie zahlreiche Erinnerungsstücke.

Die jetzt dem Schwandorfer Stadtmuseum angegliederte Falkenauer Heimatstube im Stettnerhaus ist jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung zugänglich. Bild: Herbert Buerger
Die jetzt dem Schwandorfer Stadtmuseum angegliederte Falkenauer Heimatstube im Stettnerhaus ist jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung zugänglich.

Die Stadt Schwandorf hat die Falkenauer Heimatstube offiziell übernommen und führt deren bedeutende Sammlung zur Erinnerungskultur im Stadtmuseum weiter. Das gab die Stadt in einer Pressemitteilung bekannt. Bereits 1959 übernahm Schwandorf die Patenschaft für die ehemals überwiegend deutsch besiedelte Stadt Falkenau an der Eger, heute Sokolov in Tschechien. Seit dem Jahr 2000 verbindet beide Städte zudem eine offizielle Städtepartnerschaft.

Wertvolle Sammlung integriert

Mit der Auflösung des Trägervereins im Jahr 2024 wurde die im Stettnerhaus untergebrachte Falkenauer Heimatstube als eigene Sammlung dem Stadtmuseum Schwandorf angegliedert, heißt es in der Mitteilung weiter. Der Bestand umfasst wertvolle Archivalien, Fotografien, Bücher, Textilien sowie zahlreiche Erinnerungsstücke und Ausstellungsstücke zu Bergbau, Religion, Handwerk und Haushalt. Diese stammen aus dem ehemaligen Falkenau und der Region des böhmischen Bäderdreiecks zwischen Mariánské Lázně (Marienbad), Karlovy Vary (Karlsbad) und Františkovy Lázně (Franzensbad).

Erinnerungskultur bewahren

Nachdem die Dauerausstellung des Stadtmuseums neugestaltet und 2022 wiedereröffnet wurde, gibt es dort bereits mehrere Exponate aus dem Bestand der Falkenauer Heimatstube, die zum neuen Ausstellungskontext passen. Flucht, Vertreibung und Migration werden heute als wichtiger Themenkomplex im Museum präsentiert. Mit der Übernahme der Sammlung sichert die Stadt Schwandorf den Erhalt eines bedeutenden kulturellen Gedächtnisses und setzt ein klares Zeichen für ein aktives Erinnern an die Geschichte der Vertriebenen aus Falkenau.

Die Falkenauer Heimatstube im Stettnerhaus kann man jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung besichtigen. Interessierte können sich beim nahe gelegenen Stadtmuseum Schwandorf melden.

Ein virtueller Rundgang durch die Falkenauer Heimatstube ist über folgenden Link möglich: https://my.matterport.com/show/?m=qZbTBMAmMkL.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.