Die Familienkasse ist zuständig für die Auszahlung von Kindergeld und Kinderzuschlag. Mit diesen Zuschüssen unterstützt die Bundesregierung Familien mit Kindern und trägt damit zu ihrer finanziellen Entlastung bei. Zugeordnet ist die Familienkasse der Agentur für Arbeit. "Aber die Familienkasse läuft selbstständig", präzisiert Andreas Muggenthaler, der seit einem Jahr der übergeordneten Familienkasse Bayern Nord vorsteht, zu der auch die Familienkasse in Schwandorf organisatorisch gehört - als eine von sechs Standorten im Verbund. Ansbach, Aschaffenburg, Hof, Nürnberg und Schweinfurt sind die anderen Niederlassungen in Nordbayern. "Wir zahlen im Jahr 2,5 Milliarden Euro an Kindergeld aus," informiert Muggenthaler, "das ist für eine Million Kinder in unserem Bereich".
Muggenthaler, der im Landkreis Schwandorf lebt, pendelt zwei Mal in der Woche zum Hauptsitz in Nürnberg, an drei Tagen besucht er die verschiedenen Standorte. Auch im neuen Gebäude an der Hoher-Bogen-Straße besitzt er ein Büro. Einige seiner Mitarbeiter in der Familienkasse sind dort bereits eingezogen, auch wenn das neue Domizil derzeit noch wie eine Baustelle wirkt. "Das sind hauptsächlich die Sachbearbeiter, die bereits die neuen Büros nutzen", so Muggenthaler. Andere Kollegen, die mehr Kontakt zu den Kunden haben, sind noch im Hauptgebäude der Agentur untergebracht. Aber nicht mehr lange.
Der Umzug soll in den beiden letzten Januartagen endgültig über die Bühne gehen. Danach sollen dort rund 50 Menschen für die Familienkasse arbeiten. Anders als die Arbeitsagentur gibt es in der Familienkasse wenig Kontakt zwischen Antragstellern und Behörde. Das meiste wird elektronisch oder auf dem Postweg erledigt: "Dass Kunden zu uns kommen ist eher die Ausnahme."
Die Gebäude beherbergten früher die zwischenzeitlich insolvente Firma Wiko Palettier- und Fördertechnik GmbH; noch früher war dort der Heizungskonzern Viessmann mit einem Werk ansässig. Die Liegenschaft, die zum Teil aufgestockt wurde, gehört zwischenzeitlich einem Investor, der drei Viertel der neu entstehenden Büros an die Familienkasse vermietet hat. Der Rest soll für andere Zwecke genutzt werden.
Die Öffnungszeiten
Die Familienkasse zieht aus der Liegenschaft der Agentur für Arbeit an der Wackersdorfer Straße 4 in Schwandorf aus. Neuer Standort ist ab 3. Februar die Hoher-Bogen-Straße 26. Die Familienkasse ist künftig montags bis mittwochs sowie freitags geschlossen und donnerstags von 8 bis 17 Uhr für Kundinnen und Kunden geöffnet. Aufgrund der Umzugsarbeiten ist die Familienkasse zudem am 30. und 31. Januar geschlossen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.