Schwandorf
27.05.2019 - 14:43 Uhr

Feier an vier Tagen

Die Feuerwehr Büchelkühn feiert vom 30. Mai bis 2. Juni ihr 100-jähriges Bestehen auf dem Festplatz am Anger und hat für alle vier Tage ein attraktives Programm zusammengestellt.

Ein erstes Exemplar der Festschrift übergaben Thomas Fenzl (Festleiter), Thomas Wagner (Chronist), Sabrina Pirzer (Festmutter) und Markus Pirzer (Vorsitzender) an Oberbürgermeister Andreas Feller. Bild: gab
Ein erstes Exemplar der Festschrift übergaben Thomas Fenzl (Festleiter), Thomas Wagner (Chronist), Sabrina Pirzer (Festmutter) und Markus Pirzer (Vorsitzender) an Oberbürgermeister Andreas Feller.

Die Feuerwehr Büchelkühn feiert vom 30. Mai bis 2. Juni ihr 100-jähriges Bestehen auf dem Festplatz am Anger und hat für alle vier Tage ein attraktives Programm zusammengestellt.

Eine Festschrift blendet auf 100 Jahre Feuerwehrgeschichte in Büchelkühn zurück. Vor 145 Jahren, wurde aufgrund einer Feuerschutzordnung des Königlichen Bezirksamtes Burglengenfeld, von den Orten Dachelhofen und Büchelkühn eine gemeinsame Wehr ins Leben gerufen. Am 24. Juni 1874 haben 20 Männer - davon neun aus Büchelkühn - die Wehr im Gasthaus "Zur Krone", dem heutigen Hotel Grabinger, in Büchelkühn aus der Taufe gehoben. Ein halbes Jahr nach dem Ende des Ersten Weltkrieges reifte bei den Büchelkühnern der Gedanke einer eigenständigen Wehr. Am 5. April 1919 beschlossen die Gründungsväter Kaspar Grabinger, Josef Retzer, Josef Liebl, Josef Bäuml und Johann Bäuml den Austritt aus der Gemeinschaftswehr und gründeten eine eigenständige Wehr.

Das Festprogramm zum Jubiläum beginnt am Donnerstag. Zum Vatertagsfrühschoppen spielt ab 10.30 Uhr die "Büchelkühner Dorfmuse" . Der Familiennachmittag mit Fahrzeugschau, Bootsfahrten und Attraktionen für die Kinder beginnt um 14 Uhr. Mit vielen interessanten Vorführungen rund um das Rettungswesen werden die Besucher informiert. Um 17 Uhr ist dann ein Standkonzert vor dem Feuerwehrhaus. Danach werden Festmutter, Patenvereine und Ehrengäste eingeholt. Der Bieranstich erfolgt um 18.30 Uhr durch den Schirmherrn, Oberbürgermeister Andreas Feller. Die Bayerische Band "Blechblos'n" gestaltet den Abend musikalisch. Beginn ist um 20 Uhr und der Eintritt ist frei.

DJ Fenkerl und der Bayern-3-DJ "Tonic" laden am Freitag zur Plattenparty ins Festzelt ein. Für das Warm-up sorgt DJ Fenkerl von 20 bis 22 Uhr. Ab 22 Uhr bis 1 Uhr steigt DJ "Tonic" in den Ring. Danach sorgt nocheinmal DJ Fenkerl für die After-Show-Party. Für den Star-Abend am Samstag, 1. Juni, konnte die Wehr "Die jungen Zillertaler" gewinnen. Seit über 25 Jahren sind Markus Unterladstätter, Daniel Prantl und Michael Ringler erfolgreiche Musiker. Mit ihrer Band gehören sie seit vielen Jahren zu den Top-Acts im Schlager- und Volksmusikgenre.

Der Sonntag, 2. Juni, bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten. Um 9.45 Uhr ist der Festgottesdienst mit Standartenweihe in der Christopherus -Kirche. Der große Festzug formiert sich ab 13.30 Uhr und zieht ab 14 Uhr durch den Stadtteil. Nach dem Festzug bis zum Ausklang des Festes sorgt die Band "Breznsalzer" für Partystimmung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.