Das Turnier war hart umkämpft mit vier Spielern, die bis zum Schluss um die Siegerkrone rangen. Es endete nach den acht zu spielenden Runden zunächst mit einem Patt an der Spitze, denn drei Spieler beendeten den Wettbewerb mit jeweils sechs Punkten. So musste die Feinwertung herangezogen werden. Und hier setzte sich Maximilian Stöckl vor dem punktgleichen Titelverteidiger Stephan Stöckl und Johannes Paar durch.
Entscheidend für den Erfolg von Maximilian Stöckl, der in der Setzliste nur an fünf gelistet wurde, war auch sein Erfolg im direkten Duell gegen Paar und dass er als einer von zwei Spielern ungeschlagen blieb. Hinter dem punktgleichen Führungstrio landete Daniel Scharf mit 5,5 Punkten auf Rang vier. Eric Steger und Karlheinz Obermeier (beide 4,0) folgten dahinter vor Walter Adlhoch (2,0), Bernd Eichinger (1,5) und Josef Schmid (1,0) auf den weiteren Plätzen.
Ebenfalls beendet ist die Grand-Prix-Serie des SK Schwandorfs. Mit 68 Wertungspunkten wurde die Serie eine klare Sache für Stephan Stöckl. Zwei Einzelerfolge und sechs zweite Plätze reichten zum Gesamtsieg. Knapp setzte sich Johannes Paar (53; drei Einzelsiege) gegen Daniel Scharf (52,5; ein Einzelsieg) im Kampf um Platz zwei durch. Auf den weiteren Plätzen folgten Eric Steger (49; zwei Einzelsiege), Guido Wagner (31; ein Einzelsieg) und Bernd Eichinger (30,5), sowie weiteren acht Spielern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.