Die Städtische Fernwärmeversorgung erweitert das Netz und lässt in der Bellstraße auf 320 Metern neue Leitungen verlegen. Dazu musste die Trasse in den vergangenen Tagen gesperrt werden. "Wir wollen den Anliegern der Bellstraße die Möglichkeit geben, an das Fernwärmenetz anzuschließen", sagte Werkleiter Walter Zurek. Ferner erschließe man die angrenzenden Wirtschaftsflächen und schaffe damit einen Standortvorteil. Auch bei einer möglichen Kaufland-Ansiedlung wäre die Städtische Fernwärmeversorgung ein Partner. Die Baumaßnahme kostet 200 000 Euro.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.