Schwandorf
30.05.2022 - 09:52 Uhr

Festakt zur 20-jährigen Städtepartnerschaft Schwandorf–Sokolov

OB Andreas Feller und eine Schwandorfer Delegation reisen zu einer Feier nach Tschechien. Seit 20 Jahren besteht die Partnerschaft mit Sokolov. Gemeinsamkeiten der beiden Städte werden in den Mittelpunkt des Festaktes gerückt.

Bei der Jubiläumsfeier wurden auch Bilder als Geschenke übergeben. Bild: Vladimir Meluzin/exb
Bei der Jubiläumsfeier wurden auch Bilder als Geschenke übergeben.

Zur Feier des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Sokolov und Schwandorf überbrachte Oberbürgermeister Andreas Feller Grüße und Glückwünsche der Bürger aus Schwandorf. "Eigentlich wollten wir dies bereits schon vor zwei Jahren tun, doch die Corona-Pandemie hat es uns verwehrt. Zwar haben die Grenzschließungen in der Pandemie gegenseitige Besuche unmöglich gemacht, doch unserer Verbundenheit und Freundschaft tat dies keinen Abbruch," so Feller.

Die Stadt Sokolov hatte eingeladen, um die 20-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft nachzuholen. OB Feller reiste laut Pressemitteilung mit einer kleinen Delegation nach Sokolov. Sie wurde dort herzlich in Empfang genommen; Bürgermeisterin Renata Ouhlelova begrüßte die Gäste persönlich.

Beim Festakt wurden die Parallelitäten von Schwandorf und Sokolov herausgestellt, so zum Beispiel der Tagebau der Kohle, der in beiden Städten eine große Bedeutung hatte. Beide Stadtoberhäupter waren sich einig, dass die Partnerschaftskomitees wichtige Eckpfeiler sind, denn sie sind die "Motoren" der Partnerschaft. Sie organisieren unzählige Begegnungen von Menschen jeder Altersgruppe auf kulturellem, sportlichem und schulischem Gebiet. So ist es nicht verwunderlich, dass Antonin Lebeda Vorstandsmitglied des Partnerschaftskomitees in Sokolov und Ernst Schober, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees in Schwandorf, vom Centrum Bavaria Bohemia mit dem Preis "Brückenbauer - Stavitel mostu 2012" und mit dem Euregio-Egrensis-Preis 2019 ausgezeichnet wurden. Nach der Festrede des Präsidenten der Euregio Egrensis, Frantisek Čurka, folgten Grußworte der Vorsitzenden der Partnerschaftskomitees Mgr. Vladimír Vlček, Sokolov und Ernst Schober, Schwandorf. Als äußeres Symbol der Partnerschaft tauschten die Bürgermeister kleine Gastgeschenke aus. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Chor "La Dolce Vita" aus Sokolov und H. Honzák begleitete die Veranstaltung auf der Gitarre. Der Festakt zeigte, wie sehr beide Städte miteinander verbunden sind und dass dies eine äußerst herzliche Verbindung ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.