Schwandorf
15.06.2022 - 09:29 Uhr

Festschrift zum Nordgautag in Schwandorf vorgestellt

Die Stadt Schwandorf ist in diesem Jahr Gastgeber für den Bayerischen Nordgautag. Zu diesem Anlass erscheint auch eine Festschrift. Sie wurde nun vorgestellt.

Zahlreiche Autoren wirkten an der Festschrift zum Nordgautag in Schwandorf mit. Bild: Leonie Knaus/exb
Zahlreiche Autoren wirkten an der Festschrift zum Nordgautag in Schwandorf mit.

Die Festschrift zum „Kulturfest der Oberpfälzer“, dem 43. Bayerischen Nordgautag, präsentiert Beiträge zur regionalen Kulturgeschichte. In mehr als 40 Aufsätzen werden laut einer Mitteilung aus dem Rathaus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Stadt und Region in vielen Facetten beleuchtet.

Die Leser sind eingeladen, sich auf eine vielfältigen Spurensuche zu begeben, die sie zu den archäologischen Grabungen der vergangenen Jahre, aber auch zu Stätten früherer Industriekultur, auf den Fußballplatz oder in einstige Caféhäuser führen. Sie können auf literarische Weise das Oberpfälzer Künstlerhau besuchen oder die älteste Kultureinrichtung, das Stadtmuseum, auf dem Weg in die Zukunft begleiten.

Man erfährt von Affären vergangener Tage und begegnet Wohltätern, literarischen Querdenkern und Künstlern der Stadt – wie dem im Blasturm geborenen Konrad Max Kunz, der mit der Bayernhymne die musikalische DNA des Freistaats komponierte? Mit der Festschrift möchte sich der Oberpfälzer Kulturbund bei der Stadt Schwandorf für ihre Gastgeberrolle beim „Kulturfest der Oberpfälzer“ in diesem Jahr bedanken. Herausgeber sind der Oberpfälzer Kulturbund und die Stadt Schwandorf

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.