Schwandorf
25.05.2022 - 11:49 Uhr

Fortbildungsprogramm für Vereinsvertreter

Die „Vereinsschule“ der Lernenden Region Schwandorf bietet auch in diesem Jahr ein Fortbildungsprogramm. Gefördert von der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern werden insgesamt vier kostenfreie Fortbildungsveranstaltungen für die Ehrenamtlichen der Vereine und Verbände des Landkreises Schwandorf angeboten.

Den Start der Vereinsschule macht ein Grundlagenseminar zur Arbeit des Kassiers am Mittwoch, 1. Juni. Ziel der Fortbildung ist es, angehende Kassiere oder Kassiere, die sich weiterqualifizieren wollen, auf ihr Amt vorzubereiten. Die Online-Veranstaltung „Kassier – und jetzt?“ findet von 18.30 bis 20.30 Uhr statt.

Der Workshop „Nachfolge im Vorstand“ am Dienstag, 21. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr widmet sich im Sitzungssaal des Landratsamtes Schwandorf einem Problem, das viele Vereine mittlerweile beschäftigt: Wie können Mitglieder für die Vorstandsarbeit gewonnen werden? Als Referenten wurden dazu der Vereinsberater Florian Scherbauer und Hans Fischer, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Rieden, eingeladen.

Geld spielt eine wichtige Rolle in vielen Bereichen des Vereinslebens: Anschaffungen, Vereinsfeste, Aufwandsentschädigungen, Fahrtkostenerstattungen und vieles mehr. Um Geld einzunehmen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Der Online-Workshop am Dienstag, 12. Juli, von 18.30 bis 20.30 Uhr widmet sich speziell dem Fundraising. Referent ist Bud A. Willim, der als Beschäftigter im Sozialreferat jahrelang „Münchens oberster Spendensammler“ war. Den Abschluss der Vereinsschule bildet am Mittwoch, 27. Juli, von 18.30 bis 20.30 Uhr ein Workshop zur gelungenen Vereinswerbung mit Referent Hubert Süß im Sitzungssaal des Landratsamtes Schwandorf.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Die Anmeldung findet über die Volkshochschule im Städtedreieck unter www.vhs-schwandorf-land.de oder unter Telefon 09471 3022333 statt. Es können sich auch mehrere Mitglieder eines Vereins anmelden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.