Schwandorf
24.09.2019 - 17:53 Uhr

Freizeitspaß für Familien

Roswitha Kick aus Pfreimd ist die Hauptgewinnerin der Aktion „Aufgepasst 2018“. Ihre Teilnahmekarte wurde unter 54 Einsendungen gezogen.

Lukas Obendorfer überreichte der Gewinnerin Roswitha Kick den Gutschein für ein Wellness-Wochenende im Hotel Birkenhof. Landrat Thomas Ebeling (links) und Vereinsvorsitzender Alois Hagl (rechts) gratulierten. Bild: Hirsch
Lukas Obendorfer überreichte der Gewinnerin Roswitha Kick den Gutschein für ein Wellness-Wochenende im Hotel Birkenhof. Landrat Thomas Ebeling (links) und Vereinsvorsitzender Alois Hagl (rechts) gratulierten.

Den Preis, ein Wellness-Wochenendaufenthalt für zwei Personen im Landhotel Birkenhof, stiftete erneut Hotelier Hubert Obendorfer. Sein Sohn Lukas überreichte den Gutschein im Wert von 600 Euro am Montag an die Gewinnerin. Dazu gratulierten Landrat Thomas Ebeling und der Vorsitzende des Vereins „Partner für den Landkreis“, Alois Hagl.

Wer von den 38 im Heft beschriebenen Zielen mindestens vier angesteuert hatte und dies durch einen Stempel belegen konnte, nahm an der Verlosung teil. Die übrigen Gewinner erhalten Freikarten für Freizeiteinrichtungen in der Region. Für das Freilandmuseum Neusath-Perschen, das Bulmare, Stadtführungen in Schwandorf, die Festspiele in Schönsee und Neunburg vorm Wald.

Längst ist die 16. Auflage und damit das aktuelle Heft 2019 im Umlauf. Es informiert erneut über kulturelle und touristische Einrichtungen, Festspiele, Wanderungen und musikalische Veranstaltungen. Der "Ferienpass" wurde inzwischen ausgeweitet und bietet Familien mit Kindern mehr Angebote zur Freizeitgestaltung.

Die am häufigsten besuchten Ziele sind der Wildpark Höllohe, die Kartbahn Wackersdorf, das Freilandmuseum Neusath-Perschen, das Bulmare Burglengenfeld, der historische Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck und das Centrum Bavaria Bohemia Schönsee. „Mit der Aktion wollen wir das Zusammengehörigkeitsgefühl der Landkreisbürger stärken“, nennt Vorsitzender Alois Hagl den Sinn und Zweck der Aktion.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.