Eine Geschichte aus dem Buch "Der neue Fußball" bekamen die Mädchen und Buben der Klasse 1b zu hören. Zwei zweite Klassen marschierten zum Sportgelände der FT Eintracht Schwandorf. Dort erwartete sie Vorsitzender Dieter Jäger und erzählte ihnen "Fußballgeschichten vom Franz". Die Klasse 2b konnte Anna Theuerl von der gleichnamigen Tanzschule als Vorleserin gewinnen. Sie hatte die Geschichte von "Petronella Apfelmus" ausgesucht.
Auch die Klasse 3a fand in der ehemaligen Lehrerin und Sportfachberaterin Christa Schwaiger eine "sportbegeisterte Vorleserin". Sie versammelte die Kinder in der neuen Schulturnhalle um sich. Die Kampfsportschule Geiger war das Ziel der Klasse 3c. Auch der dortige Trainer hatte eine "sportliche Geschichte" ausgesucht. Die vierten Klassen gingen gemeinsam zur Turnhalle der Mittelschule Dachelhofen und lauschten dort "spannenden Detektivgeschichten".
Der bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 statt und will ein "Zeichen für das Vorlesen" setzen und so Freude am Lesen wecken. "Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen", betont Schulleiterin Ella Vierl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.